
AWE 19–23 BMW 330i / 21–23 BMW 430i Base G2X Track Edition Axle Back Auspuff – Chrom Silber
Regulärer Preis
$1,275.99 AUD
Die AWE Track Edition beginnt nach dem Sekundärkatalysator, setzt direkt vor der Hinterachse ein und bietet von diesem Punkt aus einen einzelnen 3-Zoll-Kanal, der sich dann in zwei 3-Zoll-Auslässe aufteilt. Die Track Edition hat absolut keinen Filter – ihr einziger Zweck ist es, das Volumen des B48-Motors zu erhöhen und gleichzeitig die Emissionsvorschriften aller 50 Staaten einzuhalten (und nebenbei Gewicht und Geld zu sparen). Ein einfacher Schnitt (am werkseitigen Schnittpunkt) ist alles, was es braucht, und die Track Edition wird über vier Anschraubstellen angebracht. AWE enthält eine werkseitige Klemme für den Schnittpunkt, mit der Fahrer bei Bedarf problemlos zu ihrem serienmäßigen hinteren Teil zurückkehren können. Hier einige hilfreiche Hinweise, wenn Sie sich zwischen den Kits entscheiden: Aufgrund der strukturellen Unterschiede zwischen dem 330i und dem 430i empfehlen wir pro Anwendung Folgendes: Für den 330i mit sämtlicher werkseitig installierter Emissionsausrüstung wird die Track Edition für diejenigen empfohlen, die ein verbessertes Abgaserlebnis aus der Kabine wünschen. Wenn Sie planen, Ihren 330i weiter aufzurüsten, sollten Sie die Touring Edition in Betracht ziehen. Wenn Sie Ihren 330i ohne weitere Modifikationen mit der Touring Edition ausstatten, ähnelt der Klang im Innenraum dem Serienklang. Beim 430i unterscheidet sich die Innenraumakustik (da es sich um ein Coupé handelt) von der Limousine – d. h. er ist lauter. Für 430i-Fahrer empfehlen wir die Touring Edition, da der Klang im Innenraum deutlich ausgeprägter ist. Die Track Edition des 430i ist etwas lauter. Kurz gesagt: 330i statt Track Edition, 430i statt Touring Edition!
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019–2024 | BMW | 330i | Base |
2019–2024 | BMW | 330i xDrive | Base |
2021–2024 | BMW | 430i | Base |
2021–2024 | BMW | 430i xDrive | Base |
Die AWE Track Edition beginnt nach dem Sekundärkatalysator, setzt direkt vor der Hinterachse ein und bietet von diesem Punkt aus einen einzelnen 3-Zoll-Kanal, der sich dann in zwei 3-Zoll-Auslässe aufteilt. Die Track Edition hat absolut keinen Filter – ihr einziger Zweck ist es, das Volumen des B48-Motors zu erhöhen und gleichzeitig die Emissionsvorschriften aller 50 Staaten einzuhalten (und nebenbei Gewicht und Geld zu sparen). Ein einfacher Schnitt (am werkseitigen Schnittpunkt) ist alles, was es braucht, und die Track Edition wird über vier Anschraubstellen angebracht. AWE enthält eine werkseitige Klemme für den Schnittpunkt, mit der Fahrer bei Bedarf problemlos zu ihrem serienmäßigen hinteren Teil zurückkehren können. Hier einige hilfreiche Hinweise, wenn Sie sich zwischen den Kits entscheiden: Aufgrund der strukturellen Unterschiede zwischen dem 330i und dem 430i empfehlen wir pro Anwendung Folgendes: Für den 330i mit sämtlicher werkseitig installierter Emissionsausrüstung wird die Track Edition für diejenigen empfohlen, die ein verbessertes Abgaserlebnis aus der Kabine wünschen. Wenn Sie planen, Ihren 330i weiter aufzurüsten, sollten Sie die Touring Edition in Betracht ziehen. Wenn Sie Ihren 330i ohne weitere Modifikationen mit der Touring Edition ausstatten, ähnelt der Klang im Innenraum dem Serienklang. Beim 430i unterscheidet sich die Innenraumakustik (da es sich um ein Coupé handelt) von der Limousine – d. h. er ist lauter. Für 430i-Fahrer empfehlen wir die Touring Edition, da der Klang im Innenraum deutlich ausgeprägter ist. Die Track Edition des 430i ist etwas lauter. Kurz gesagt: 330i statt Track Edition, 430i statt Touring Edition!
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019–2024 | BMW | 330i | Base |
2019–2024 | BMW | 330i xDrive | Base |
2021–2024 | BMW | 430i | Base |
2021–2024 | BMW | 430i xDrive | Base |
AWE 19–23 BMW 330i / 21–23 BMW 430i Base G2X Track Edition Axle Back Auspuff – Chrom Silber
Regulärer Preis
$1,275.99 AUD
Die AWE Track Edition beginnt nach dem Sekundärkatalysator, setzt direkt vor der Hinterachse ein und bietet von diesem Punkt aus einen einzelnen 3-Zoll-Kanal, der sich dann in zwei 3-Zoll-Auslässe aufteilt. Die Track Edition hat absolut keinen Filter – ihr einziger Zweck ist es, das Volumen des B48-Motors zu erhöhen und gleichzeitig die Emissionsvorschriften aller 50 Staaten einzuhalten (und nebenbei Gewicht und Geld zu sparen). Ein einfacher Schnitt (am werkseitigen Schnittpunkt) ist alles, was es braucht, und die Track Edition wird über vier Anschraubstellen angebracht. AWE enthält eine werkseitige Klemme für den Schnittpunkt, mit der Fahrer bei Bedarf problemlos zu ihrem serienmäßigen hinteren Teil zurückkehren können. Hier einige hilfreiche Hinweise, wenn Sie sich zwischen den Kits entscheiden: Aufgrund der strukturellen Unterschiede zwischen dem 330i und dem 430i empfehlen wir pro Anwendung Folgendes: Für den 330i mit sämtlicher werkseitig installierter Emissionsausrüstung wird die Track Edition für diejenigen empfohlen, die ein verbessertes Abgaserlebnis aus der Kabine wünschen. Wenn Sie planen, Ihren 330i weiter aufzurüsten, sollten Sie die Touring Edition in Betracht ziehen. Wenn Sie Ihren 330i ohne weitere Modifikationen mit der Touring Edition ausstatten, ähnelt der Klang im Innenraum dem Serienklang. Beim 430i unterscheidet sich die Innenraumakustik (da es sich um ein Coupé handelt) von der Limousine – d. h. er ist lauter. Für 430i-Fahrer empfehlen wir die Touring Edition, da der Klang im Innenraum deutlich ausgeprägter ist. Die Track Edition des 430i ist etwas lauter. Kurz gesagt: 330i statt Track Edition, 430i statt Touring Edition!
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019–2024 | BMW | 330i | Base |
2019–2024 | BMW | 330i xDrive | Base |
2021–2024 | BMW | 430i | Base |
2021–2024 | BMW | 430i xDrive | Base |
Die AWE Track Edition beginnt nach dem Sekundärkatalysator, setzt direkt vor der Hinterachse ein und bietet von diesem Punkt aus einen einzelnen 3-Zoll-Kanal, der sich dann in zwei 3-Zoll-Auslässe aufteilt. Die Track Edition hat absolut keinen Filter – ihr einziger Zweck ist es, das Volumen des B48-Motors zu erhöhen und gleichzeitig die Emissionsvorschriften aller 50 Staaten einzuhalten (und nebenbei Gewicht und Geld zu sparen). Ein einfacher Schnitt (am werkseitigen Schnittpunkt) ist alles, was es braucht, und die Track Edition wird über vier Anschraubstellen angebracht. AWE enthält eine werkseitige Klemme für den Schnittpunkt, mit der Fahrer bei Bedarf problemlos zu ihrem serienmäßigen hinteren Teil zurückkehren können. Hier einige hilfreiche Hinweise, wenn Sie sich zwischen den Kits entscheiden: Aufgrund der strukturellen Unterschiede zwischen dem 330i und dem 430i empfehlen wir pro Anwendung Folgendes: Für den 330i mit sämtlicher werkseitig installierter Emissionsausrüstung wird die Track Edition für diejenigen empfohlen, die ein verbessertes Abgaserlebnis aus der Kabine wünschen. Wenn Sie planen, Ihren 330i weiter aufzurüsten, sollten Sie die Touring Edition in Betracht ziehen. Wenn Sie Ihren 330i ohne weitere Modifikationen mit der Touring Edition ausstatten, ähnelt der Klang im Innenraum dem Serienklang. Beim 430i unterscheidet sich die Innenraumakustik (da es sich um ein Coupé handelt) von der Limousine – d. h. er ist lauter. Für 430i-Fahrer empfehlen wir die Touring Edition, da der Klang im Innenraum deutlich ausgeprägter ist. Die Track Edition des 430i ist etwas lauter. Kurz gesagt: 330i statt Track Edition, 430i statt Touring Edition!
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019–2024 | BMW | 330i | Base |
2019–2024 | BMW | 330i xDrive | Base |
2021–2024 | BMW | 430i | Base |
2021–2024 | BMW | 430i xDrive | Base |