
AWE Tuning 997TT/GT2 Performance Ladeluftkühler - Schwarze Schläuche
Regulärer Preis
$2,923.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Während der Entwicklung der AWE-Turbokits mit hoher Leistung für den 997TT stellte AWE fest, dass die Ansauglufttemperaturen übermäßig hoch waren. Bei genauer Untersuchung der serienmäßigen Ladeluftkühler stellte AWE fest, dass sie denselben Spezifikationen wie das 996TT X50/GT2-Design entsprachen, das für 600 PS geeignet ist, aber nicht viel mehr. Da keine OEM-Option verfügbar war und die Leistungsziele von AWE deutlich über 700 PS lagen, übernahm AWE die Aufgabe, ein völlig neues Ladeluftkühlersystem zu konstruieren. Im Vergleich zum Original sind die AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll gegenüber 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWE aus Stangen und Platten mit hohem Durchfluss und werden nach unseren Spezifikationen für Ladereihen und Lamellenanzahl gebaut. Diese Spezifikationen führten zu einer Verbesserung der Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und einer Verbesserung des Druckabfallwiderstands durch den Kern um 1 psi. Wenn man bedenkt, dass nur sehr wenig Anpassung erforderlich ist, um derart effektive Einheiten in das Auto einzubauen, ist dies eine enorme technische Leistung. Zusätzlich zum überlegenen Kern- und Endtankdesign enthält das AWE-Kit auch 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Rundungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Sie werden mit T-Bolzenschellen aus Edelstahl mit hoher Festigkeit an Ansaugung und Turbos befestigt, und dort, wo die Schläuche auf die Turbos treffen, ist eine geformte Lippe integriert, um den werkseitigen Verriegelungsmechanismus zu imitieren. Darüber hinaus verwenden AWE-Schläuche ein Nomex-Geflecht anstelle des üblicheren Polyesters für überlegene Festigkeit. Die allerbesten Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Egal, ob Sie einfach verbesserte Software ausführen oder ein größeres Turbo-Upgrade für Ihr Auto planen, AWE-Ladeluftkühler lösen alle hitzebedingten Probleme, die mit mehr Turboschub einhergehen. Wenn Sie Ihre Ansauglufttemperaturen niedrig halten, erzielen Sie mehr Leistung, eine bessere Stabilität der Motorleistung bei steigenden Außentemperaturen und die nötige Sicherheitsmarge, wenn Sie ans Limit gehen. Bitte beachten Sie, dass der AWE Performance-Ladeluftkühler nur für den Renneinsatz bestimmt ist.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2008–2009 | Porsche | 911 | GT2 |
2007–2009 | Porsche | 911 | Turbo |
Während der Entwicklung der AWE-Turbokits mit hoher Leistung für den 997TT stellte AWE fest, dass die Ansauglufttemperaturen übermäßig hoch waren. Bei genauer Untersuchung der serienmäßigen Ladeluftkühler stellte AWE fest, dass sie denselben Spezifikationen wie das 996TT X50/GT2-Design entsprachen, das für 600 PS geeignet ist, aber nicht viel mehr. Da keine OEM-Option verfügbar war und die Leistungsziele von AWE deutlich über 700 PS lagen, übernahm AWE die Aufgabe, ein völlig neues Ladeluftkühlersystem zu konstruieren. Im Vergleich zum Original sind die AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll gegenüber 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWE aus Stangen und Platten mit hohem Durchfluss und werden nach unseren Spezifikationen für Ladereihen und Lamellenanzahl gebaut. Diese Spezifikationen führten zu einer Verbesserung der Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und einer Verbesserung des Druckabfallwiderstands durch den Kern um 1 psi. Wenn man bedenkt, dass nur sehr wenig Anpassung erforderlich ist, um derart effektive Einheiten in das Auto einzubauen, ist dies eine enorme technische Leistung. Zusätzlich zum überlegenen Kern- und Endtankdesign enthält das AWE-Kit auch 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Rundungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Sie werden mit T-Bolzenschellen aus Edelstahl mit hoher Festigkeit an Ansaugung und Turbos befestigt, und dort, wo die Schläuche auf die Turbos treffen, ist eine geformte Lippe integriert, um den werkseitigen Verriegelungsmechanismus zu imitieren. Darüber hinaus verwenden AWE-Schläuche ein Nomex-Geflecht anstelle des üblicheren Polyesters für überlegene Festigkeit. Die allerbesten Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Egal, ob Sie einfach verbesserte Software ausführen oder ein größeres Turbo-Upgrade für Ihr Auto planen, AWE-Ladeluftkühler lösen alle hitzebedingten Probleme, die mit mehr Turboschub einhergehen. Wenn Sie Ihre Ansauglufttemperaturen niedrig halten, erzielen Sie mehr Leistung, eine bessere Stabilität der Motorleistung bei steigenden Außentemperaturen und die nötige Sicherheitsmarge, wenn Sie ans Limit gehen. Bitte beachten Sie, dass der AWE Performance-Ladeluftkühler nur für den Renneinsatz bestimmt ist.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2008–2009 | Porsche | 911 | GT2 |
2007–2009 | Porsche | 911 | Turbo |
AWE Tuning 997TT/GT2 Performance Ladeluftkühler - Schwarze Schläuche
Regulärer Preis
$2,923.99 AUD
Während der Entwicklung der AWE-Turbokits mit hoher Leistung für den 997TT stellte AWE fest, dass die Ansauglufttemperaturen übermäßig hoch waren. Bei genauer Untersuchung der serienmäßigen Ladeluftkühler stellte AWE fest, dass sie denselben Spezifikationen wie das 996TT X50/GT2-Design entsprachen, das für 600 PS geeignet ist, aber nicht viel mehr. Da keine OEM-Option verfügbar war und die Leistungsziele von AWE deutlich über 700 PS lagen, übernahm AWE die Aufgabe, ein völlig neues Ladeluftkühlersystem zu konstruieren. Im Vergleich zum Original sind die AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll gegenüber 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWE aus Stangen und Platten mit hohem Durchfluss und werden nach unseren Spezifikationen für Ladereihen und Lamellenanzahl gebaut. Diese Spezifikationen führten zu einer Verbesserung der Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und einer Verbesserung des Druckabfallwiderstands durch den Kern um 1 psi. Wenn man bedenkt, dass nur sehr wenig Anpassung erforderlich ist, um derart effektive Einheiten in das Auto einzubauen, ist dies eine enorme technische Leistung. Zusätzlich zum überlegenen Kern- und Endtankdesign enthält das AWE-Kit auch 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Rundungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Sie werden mit T-Bolzenschellen aus Edelstahl mit hoher Festigkeit an Ansaugung und Turbos befestigt, und dort, wo die Schläuche auf die Turbos treffen, ist eine geformte Lippe integriert, um den werkseitigen Verriegelungsmechanismus zu imitieren. Darüber hinaus verwenden AWE-Schläuche ein Nomex-Geflecht anstelle des üblicheren Polyesters für überlegene Festigkeit. Die allerbesten Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Egal, ob Sie einfach verbesserte Software ausführen oder ein größeres Turbo-Upgrade für Ihr Auto planen, AWE-Ladeluftkühler lösen alle hitzebedingten Probleme, die mit mehr Turboschub einhergehen. Wenn Sie Ihre Ansauglufttemperaturen niedrig halten, erzielen Sie mehr Leistung, eine bessere Stabilität der Motorleistung bei steigenden Außentemperaturen und die nötige Sicherheitsmarge, wenn Sie ans Limit gehen. Bitte beachten Sie, dass der AWE Performance-Ladeluftkühler nur für den Renneinsatz bestimmt ist.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2008–2009 | Porsche | 911 | GT2 |
2007–2009 | Porsche | 911 | Turbo |
Während der Entwicklung der AWE-Turbokits mit hoher Leistung für den 997TT stellte AWE fest, dass die Ansauglufttemperaturen übermäßig hoch waren. Bei genauer Untersuchung der serienmäßigen Ladeluftkühler stellte AWE fest, dass sie denselben Spezifikationen wie das 996TT X50/GT2-Design entsprachen, das für 600 PS geeignet ist, aber nicht viel mehr. Da keine OEM-Option verfügbar war und die Leistungsziele von AWE deutlich über 700 PS lagen, übernahm AWE die Aufgabe, ein völlig neues Ladeluftkühlersystem zu konstruieren. Im Vergleich zum Original sind die AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll gegenüber 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWE aus Stangen und Platten mit hohem Durchfluss und werden nach unseren Spezifikationen für Ladereihen und Lamellenanzahl gebaut. Diese Spezifikationen führten zu einer Verbesserung der Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und einer Verbesserung des Druckabfallwiderstands durch den Kern um 1 psi. Wenn man bedenkt, dass nur sehr wenig Anpassung erforderlich ist, um derart effektive Einheiten in das Auto einzubauen, ist dies eine enorme technische Leistung. Zusätzlich zum überlegenen Kern- und Endtankdesign enthält das AWE-Kit auch 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Rundungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Sie werden mit T-Bolzenschellen aus Edelstahl mit hoher Festigkeit an Ansaugung und Turbos befestigt, und dort, wo die Schläuche auf die Turbos treffen, ist eine geformte Lippe integriert, um den werkseitigen Verriegelungsmechanismus zu imitieren. Darüber hinaus verwenden AWE-Schläuche ein Nomex-Geflecht anstelle des üblicheren Polyesters für überlegene Festigkeit. Die allerbesten Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Egal, ob Sie einfach verbesserte Software ausführen oder ein größeres Turbo-Upgrade für Ihr Auto planen, AWE-Ladeluftkühler lösen alle hitzebedingten Probleme, die mit mehr Turboschub einhergehen. Wenn Sie Ihre Ansauglufttemperaturen niedrig halten, erzielen Sie mehr Leistung, eine bessere Stabilität der Motorleistung bei steigenden Außentemperaturen und die nötige Sicherheitsmarge, wenn Sie ans Limit gehen. Bitte beachten Sie, dass der AWE Performance-Ladeluftkühler nur für den Renneinsatz bestimmt ist.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2008–2009 | Porsche | 911 | GT2 |
2007–2009 | Porsche | 911 | Turbo |