
AWE Tuning Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit – mit Carbonfaser-Abdeckungen
Regulärer Preis
$1,639.99 AUD
Und im Jahr 2012 ergänzte AWE den Mix um Kohlefaser-Abdeckungen und produzierte damit ein leichteres und zudem ästhetisch ansprechenderes Kit. Der Großteil der Tests des seitlich montierten Ladeluftkühlers von AWE wurde an S4s durchgeführt, bei denen das vorher verfügbare AWE RSK04-Kit installiert war. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da mit steigendem Ladedruck aufgrund von Kernbeschränkungen auch der Ladedruck sinkt. Daher kann ein Ladeluftkühler bei relativ niedrigen Ladedruckstufen gut funktionieren, aber die Leistung kann schlechter werden als die des Originals, wenn der Ladedruckabfall so hoch ist, dass sämtliche durch Temperaturabfall erzielten Gewinne zunichte gemacht werden. AWE wollte nicht nur, dass das Performance-Ladeluftkühler-Kit für den Audi 2.7T die Leistung der RS4-Einheit deutlich übertrifft, sondern AWE stellte auch sicher, dass beim Einbau nur sehr wenige Änderungen an den US-Modellen des Audi 2.7T erforderlich sind. Die RS4-Ladeluftkühlereinheiten sind für den nur in Europa erhältlichen RS4 ausgelegt und ihre Montage an einem US-Modell mit 2.7T erfordert erhebliche Ausschnitte sowohl der Ladeluftkühler als auch des Fahrzeugs selbst. Das AWE-Design lässt sich in weniger als der Hälfte der Zeit eines typischen RS4-Kits montieren. Das bedeutet geringere Arbeitskosten. Da RS4-Einheiten nicht für den Einsatz auf US-S4-Chassis vorgesehen waren, sind umfangreiche Modifikationen und Anpassungen im Bereich der Ladeluftkühler erforderlich, um die Montage zu erzwingen. Das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit wurde speziell für das US-S4-Chassis entwickelt und gefertigt. Dies führt zu einer deutlich besseren, saubereren Passform mit nur minimalen Modifikationen. Einige wichtige Unterschiede im Detail zwischen dem AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit und den RS4-Kits: 100 % Abdeckung der Kernfläche mit AWE-Carbonfaser-Luftkanälen. RS4-Kits lassen Lücken um die Fläche, durch die kühlende Luft entweichen kann. Mit unserem Design sind keine Modifikationen an der Motorabdeckung erforderlich. Die Kerne sind sicher und abgestützt. Bitte beachten Sie, dass das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit nur für den Renneinsatz bestimmt ist. ** HINWEIS: Für die Montage an A6- oder Allroad-Modellen ist ein minimales Zuschneiden der Stoßstange und der Abdeckungen erforderlich.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2000–2001 | Audi | A6 | Base |
2000–2004 | Audi | A6 Quattro | Base |
2001–2004 | Audi | Allroad Quattro | Base |
2001–2002 | Audi | S4 | Avant |
2000–2002 | Audi | S4 | Base |
Und im Jahr 2012 ergänzte AWE den Mix um Kohlefaser-Abdeckungen und produzierte damit ein leichteres und zudem ästhetisch ansprechenderes Kit. Der Großteil der Tests des seitlich montierten Ladeluftkühlers von AWE wurde an S4s durchgeführt, bei denen das vorher verfügbare AWE RSK04-Kit installiert war. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da mit steigendem Ladedruck aufgrund von Kernbeschränkungen auch der Ladedruck sinkt. Daher kann ein Ladeluftkühler bei relativ niedrigen Ladedruckstufen gut funktionieren, aber die Leistung kann schlechter werden als die des Originals, wenn der Ladedruckabfall so hoch ist, dass sämtliche durch Temperaturabfall erzielten Gewinne zunichte gemacht werden. AWE wollte nicht nur, dass das Performance-Ladeluftkühler-Kit für den Audi 2.7T die Leistung der RS4-Einheit deutlich übertrifft, sondern AWE stellte auch sicher, dass beim Einbau nur sehr wenige Änderungen an den US-Modellen des Audi 2.7T erforderlich sind. Die RS4-Ladeluftkühlereinheiten sind für den nur in Europa erhältlichen RS4 ausgelegt und ihre Montage an einem US-Modell mit 2.7T erfordert erhebliche Ausschnitte sowohl der Ladeluftkühler als auch des Fahrzeugs selbst. Das AWE-Design lässt sich in weniger als der Hälfte der Zeit eines typischen RS4-Kits montieren. Das bedeutet geringere Arbeitskosten. Da RS4-Einheiten nicht für den Einsatz auf US-S4-Chassis vorgesehen waren, sind umfangreiche Modifikationen und Anpassungen im Bereich der Ladeluftkühler erforderlich, um die Montage zu erzwingen. Das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit wurde speziell für das US-S4-Chassis entwickelt und gefertigt. Dies führt zu einer deutlich besseren, saubereren Passform mit nur minimalen Modifikationen. Einige wichtige Unterschiede im Detail zwischen dem AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit und den RS4-Kits: 100 % Abdeckung der Kernfläche mit AWE-Carbonfaser-Luftkanälen. RS4-Kits lassen Lücken um die Fläche, durch die kühlende Luft entweichen kann. Mit unserem Design sind keine Modifikationen an der Motorabdeckung erforderlich. Die Kerne sind sicher und abgestützt. Bitte beachten Sie, dass das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit nur für den Renneinsatz bestimmt ist. ** HINWEIS: Für die Montage an A6- oder Allroad-Modellen ist ein minimales Zuschneiden der Stoßstange und der Abdeckungen erforderlich.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2000–2001 | Audi | A6 | Base |
2000–2004 | Audi | A6 Quattro | Base |
2001–2004 | Audi | Allroad Quattro | Base |
2001–2002 | Audi | S4 | Avant |
2000–2002 | Audi | S4 | Base |
AWE Tuning Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit – mit Carbonfaser-Abdeckungen
Regulärer Preis
$1,639.99 AUD
Und im Jahr 2012 ergänzte AWE den Mix um Kohlefaser-Abdeckungen und produzierte damit ein leichteres und zudem ästhetisch ansprechenderes Kit. Der Großteil der Tests des seitlich montierten Ladeluftkühlers von AWE wurde an S4s durchgeführt, bei denen das vorher verfügbare AWE RSK04-Kit installiert war. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da mit steigendem Ladedruck aufgrund von Kernbeschränkungen auch der Ladedruck sinkt. Daher kann ein Ladeluftkühler bei relativ niedrigen Ladedruckstufen gut funktionieren, aber die Leistung kann schlechter werden als die des Originals, wenn der Ladedruckabfall so hoch ist, dass sämtliche durch Temperaturabfall erzielten Gewinne zunichte gemacht werden. AWE wollte nicht nur, dass das Performance-Ladeluftkühler-Kit für den Audi 2.7T die Leistung der RS4-Einheit deutlich übertrifft, sondern AWE stellte auch sicher, dass beim Einbau nur sehr wenige Änderungen an den US-Modellen des Audi 2.7T erforderlich sind. Die RS4-Ladeluftkühlereinheiten sind für den nur in Europa erhältlichen RS4 ausgelegt und ihre Montage an einem US-Modell mit 2.7T erfordert erhebliche Ausschnitte sowohl der Ladeluftkühler als auch des Fahrzeugs selbst. Das AWE-Design lässt sich in weniger als der Hälfte der Zeit eines typischen RS4-Kits montieren. Das bedeutet geringere Arbeitskosten. Da RS4-Einheiten nicht für den Einsatz auf US-S4-Chassis vorgesehen waren, sind umfangreiche Modifikationen und Anpassungen im Bereich der Ladeluftkühler erforderlich, um die Montage zu erzwingen. Das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit wurde speziell für das US-S4-Chassis entwickelt und gefertigt. Dies führt zu einer deutlich besseren, saubereren Passform mit nur minimalen Modifikationen. Einige wichtige Unterschiede im Detail zwischen dem AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit und den RS4-Kits: 100 % Abdeckung der Kernfläche mit AWE-Carbonfaser-Luftkanälen. RS4-Kits lassen Lücken um die Fläche, durch die kühlende Luft entweichen kann. Mit unserem Design sind keine Modifikationen an der Motorabdeckung erforderlich. Die Kerne sind sicher und abgestützt. Bitte beachten Sie, dass das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit nur für den Renneinsatz bestimmt ist. ** HINWEIS: Für die Montage an A6- oder Allroad-Modellen ist ein minimales Zuschneiden der Stoßstange und der Abdeckungen erforderlich.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2000–2001 | Audi | A6 | Base |
2000–2004 | Audi | A6 Quattro | Base |
2001–2004 | Audi | Allroad Quattro | Base |
2001–2002 | Audi | S4 | Avant |
2000–2002 | Audi | S4 | Base |
Und im Jahr 2012 ergänzte AWE den Mix um Kohlefaser-Abdeckungen und produzierte damit ein leichteres und zudem ästhetisch ansprechenderes Kit. Der Großteil der Tests des seitlich montierten Ladeluftkühlers von AWE wurde an S4s durchgeführt, bei denen das vorher verfügbare AWE RSK04-Kit installiert war. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da mit steigendem Ladedruck aufgrund von Kernbeschränkungen auch der Ladedruck sinkt. Daher kann ein Ladeluftkühler bei relativ niedrigen Ladedruckstufen gut funktionieren, aber die Leistung kann schlechter werden als die des Originals, wenn der Ladedruckabfall so hoch ist, dass sämtliche durch Temperaturabfall erzielten Gewinne zunichte gemacht werden. AWE wollte nicht nur, dass das Performance-Ladeluftkühler-Kit für den Audi 2.7T die Leistung der RS4-Einheit deutlich übertrifft, sondern AWE stellte auch sicher, dass beim Einbau nur sehr wenige Änderungen an den US-Modellen des Audi 2.7T erforderlich sind. Die RS4-Ladeluftkühlereinheiten sind für den nur in Europa erhältlichen RS4 ausgelegt und ihre Montage an einem US-Modell mit 2.7T erfordert erhebliche Ausschnitte sowohl der Ladeluftkühler als auch des Fahrzeugs selbst. Das AWE-Design lässt sich in weniger als der Hälfte der Zeit eines typischen RS4-Kits montieren. Das bedeutet geringere Arbeitskosten. Da RS4-Einheiten nicht für den Einsatz auf US-S4-Chassis vorgesehen waren, sind umfangreiche Modifikationen und Anpassungen im Bereich der Ladeluftkühler erforderlich, um die Montage zu erzwingen. Das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit wurde speziell für das US-S4-Chassis entwickelt und gefertigt. Dies führt zu einer deutlich besseren, saubereren Passform mit nur minimalen Modifikationen. Einige wichtige Unterschiede im Detail zwischen dem AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit und den RS4-Kits: 100 % Abdeckung der Kernfläche mit AWE-Carbonfaser-Luftkanälen. RS4-Kits lassen Lücken um die Fläche, durch die kühlende Luft entweichen kann. Mit unserem Design sind keine Modifikationen an der Motorabdeckung erforderlich. Die Kerne sind sicher und abgestützt. Bitte beachten Sie, dass das AWE Audi 2.7T Performance Ladeluftkühler-Kit nur für den Renneinsatz bestimmt ist. ** HINWEIS: Für die Montage an A6- oder Allroad-Modellen ist ein minimales Zuschneiden der Stoßstange und der Abdeckungen erforderlich.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2000–2001 | Audi | A6 | Base |
2000–2004 | Audi | A6 Quattro | Base |
2001–2004 | Audi | Allroad Quattro | Base |
2001–2002 | Audi | S4 | Avant |
2000–2002 | Audi | S4 | Base |