
AWE Tuning Porsche 996TT Performance Ladeluftkühler
Regulärer Preis
$3,638.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Die Ansauglufttemperatur ist bei jedem Auto mit Turbolader ein großes Problem. Da viele modifizierte 996 TTs mehr als die Werksleistung leisten, sind die Grenzen des serienmäßigen Ladeluftkühlsystems weit überschritten. AWE 996TT-Ladeluftkühler, die weit über 700 PS bewältigen können, sind die beste Lösung für Besitzer, die ihr Werkssystem mit einer technisch ausgereiften Lösung aufrüsten möchten. AWE hat mithilfe von CAD- und CFD-Software (Computational Fluid Dynamics) einen gegossenen Endtank entwickelt, um eine ordnungsgemäße Strömungsverteilung durch die Endtanks und den Ladeluftkühler zu gewährleisten. Diese Ladeluftkühler wurden ausgiebig auf AWEs hauseigenem Prüfstand, auf der Straße und auf der Rennstrecke getestet und funktionieren unter allen Bedingungen einwandfrei. Im Vergleich zum Original sind AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll vs. 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWEs aus Stangen- und Plattenkernen mit hohem Durchfluss. Das Ergebnis? Verbesserte Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und eine um 1 psi verbesserte Druckabfallbeständigkeit durch den Kern. Wenn man bedenkt, dass für die Montage solch effektiver Einheiten nur minimaler Zuschnitt erforderlich ist, ist dies eine enorme technische Leistung. Neben dem überlegenen Kern- und Endtank-Design verfügt das AWE-Kit auch über 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Biegungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Darüber hinaus verwenden die AWE-Schläuche Nomex-Geflecht für höchste Festigkeit anstelle des üblichen Polyesters. Beste Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Um die Zuverlässigkeit der Erstausrüstung zu gewährleisten, verwendet AWE CNC-gefräste Aluminiumverbindungen im Werksstil, um die Schläuche mit dem werkseitigen Y-Rohr zu verbinden.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2002–2005 | Porsche | 911 | GT2 |
2001–2005 | Porsche | 911 | Turbo |
Die Ansauglufttemperatur ist bei jedem Auto mit Turbolader ein großes Problem. Da viele modifizierte 996 TTs mehr als die Werksleistung leisten, sind die Grenzen des serienmäßigen Ladeluftkühlsystems weit überschritten. AWE 996TT-Ladeluftkühler, die weit über 700 PS bewältigen können, sind die beste Lösung für Besitzer, die ihr Werkssystem mit einer technisch ausgereiften Lösung aufrüsten möchten. AWE hat mithilfe von CAD- und CFD-Software (Computational Fluid Dynamics) einen gegossenen Endtank entwickelt, um eine ordnungsgemäße Strömungsverteilung durch die Endtanks und den Ladeluftkühler zu gewährleisten. Diese Ladeluftkühler wurden ausgiebig auf AWEs hauseigenem Prüfstand, auf der Straße und auf der Rennstrecke getestet und funktionieren unter allen Bedingungen einwandfrei. Im Vergleich zum Original sind AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll vs. 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWEs aus Stangen- und Plattenkernen mit hohem Durchfluss. Das Ergebnis? Verbesserte Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und eine um 1 psi verbesserte Druckabfallbeständigkeit durch den Kern. Wenn man bedenkt, dass für die Montage solch effektiver Einheiten nur minimaler Zuschnitt erforderlich ist, ist dies eine enorme technische Leistung. Neben dem überlegenen Kern- und Endtank-Design verfügt das AWE-Kit auch über 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Biegungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Darüber hinaus verwenden die AWE-Schläuche Nomex-Geflecht für höchste Festigkeit anstelle des üblichen Polyesters. Beste Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Um die Zuverlässigkeit der Erstausrüstung zu gewährleisten, verwendet AWE CNC-gefräste Aluminiumverbindungen im Werksstil, um die Schläuche mit dem werkseitigen Y-Rohr zu verbinden.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2002–2005 | Porsche | 911 | GT2 |
2001–2005 | Porsche | 911 | Turbo |
AWE Tuning Porsche 996TT Performance Ladeluftkühler
Regulärer Preis
$3,638.99 AUD
Die Ansauglufttemperatur ist bei jedem Auto mit Turbolader ein großes Problem. Da viele modifizierte 996 TTs mehr als die Werksleistung leisten, sind die Grenzen des serienmäßigen Ladeluftkühlsystems weit überschritten. AWE 996TT-Ladeluftkühler, die weit über 700 PS bewältigen können, sind die beste Lösung für Besitzer, die ihr Werkssystem mit einer technisch ausgereiften Lösung aufrüsten möchten. AWE hat mithilfe von CAD- und CFD-Software (Computational Fluid Dynamics) einen gegossenen Endtank entwickelt, um eine ordnungsgemäße Strömungsverteilung durch die Endtanks und den Ladeluftkühler zu gewährleisten. Diese Ladeluftkühler wurden ausgiebig auf AWEs hauseigenem Prüfstand, auf der Straße und auf der Rennstrecke getestet und funktionieren unter allen Bedingungen einwandfrei. Im Vergleich zum Original sind AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll vs. 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWEs aus Stangen- und Plattenkernen mit hohem Durchfluss. Das Ergebnis? Verbesserte Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und eine um 1 psi verbesserte Druckabfallbeständigkeit durch den Kern. Wenn man bedenkt, dass für die Montage solch effektiver Einheiten nur minimaler Zuschnitt erforderlich ist, ist dies eine enorme technische Leistung. Neben dem überlegenen Kern- und Endtank-Design verfügt das AWE-Kit auch über 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Biegungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Darüber hinaus verwenden die AWE-Schläuche Nomex-Geflecht für höchste Festigkeit anstelle des üblichen Polyesters. Beste Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Um die Zuverlässigkeit der Erstausrüstung zu gewährleisten, verwendet AWE CNC-gefräste Aluminiumverbindungen im Werksstil, um die Schläuche mit dem werkseitigen Y-Rohr zu verbinden.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2002–2005 | Porsche | 911 | GT2 |
2001–2005 | Porsche | 911 | Turbo |
Die Ansauglufttemperatur ist bei jedem Auto mit Turbolader ein großes Problem. Da viele modifizierte 996 TTs mehr als die Werksleistung leisten, sind die Grenzen des serienmäßigen Ladeluftkühlsystems weit überschritten. AWE 996TT-Ladeluftkühler, die weit über 700 PS bewältigen können, sind die beste Lösung für Besitzer, die ihr Werkssystem mit einer technisch ausgereiften Lösung aufrüsten möchten. AWE hat mithilfe von CAD- und CFD-Software (Computational Fluid Dynamics) einen gegossenen Endtank entwickelt, um eine ordnungsgemäße Strömungsverteilung durch die Endtanks und den Ladeluftkühler zu gewährleisten. Diese Ladeluftkühler wurden ausgiebig auf AWEs hauseigenem Prüfstand, auf der Straße und auf der Rennstrecke getestet und funktionieren unter allen Bedingungen einwandfrei. Im Vergleich zum Original sind AWE-Kerne 37 % größer (422 Kubikzoll vs. 308 Kubikzoll). Im Gegensatz zu den serienmäßigen Kernen bestehen AWEs aus Stangen- und Plattenkernen mit hohem Durchfluss. Das Ergebnis? Verbesserte Ansaugtemperaturen um gewaltige 55 °F und eine um 1 psi verbesserte Druckabfallbeständigkeit durch den Kern. Wenn man bedenkt, dass für die Montage solch effektiver Einheiten nur minimaler Zuschnitt erforderlich ist, ist dies eine enorme technische Leistung. Neben dem überlegenen Kern- und Endtank-Design verfügt das AWE-Kit auch über 6-lagige Silikonschläuche mit sanften Biegungen, um ein Platzen unter Druck zu verhindern. Darüber hinaus verwenden die AWE-Schläuche Nomex-Geflecht für höchste Festigkeit anstelle des üblichen Polyesters. Beste Materialien und branchenführende Technik heben dieses Kit von allen anderen auf dem Markt ab. Um die Zuverlässigkeit der Erstausrüstung zu gewährleisten, verwendet AWE CNC-gefräste Aluminiumverbindungen im Werksstil, um die Schläuche mit dem werkseitigen Y-Rohr zu verbinden.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2002–2005 | Porsche | 911 | GT2 |
2001–2005 | Porsche | 911 | Turbo |