
Mishimoto 2015+ BMW F8X M3/M4 Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Sonderpreis
$3,165.58 AUD
Regulärer Preis $3,114.99 AUD
BMW hat ein Händchen dafür, seine Position als Maßstab bei leistungsstarken Luxusfahrzeugen zu behaupten, und die F8X-Generation bildet hier keine Ausnahme. Der S55, der die BMW F8X M3, M4 und M2 Competition 2015–2020 antreibt, strotzt vor Technologie, einschließlich eines Luft-Wasser-Ladeluftkühlsystems zur Kühlung. Während das Ladeluftkühlerdesign von BMW ausreichte, um diese Generation mittelgroßer M zu ihrem Höhepunkt zu bringen, fanden wir hier bei Mishimoto einige Schwächen, die wir verbessern mussten. Wir begannen mit den Endtanks. Der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler verfügt über vollständige Endtanks aus Aluminiumguss, die für maximale Haltbarkeit WIG-geschweißt an unseren Bar-and-Plate-Kern angeschlossen sind, während Sie den Ladedruck in Ihrem BMW erhöhen. Unsere Endtanks verfügen außerdem über interne Luftumlenker am Einlass und Auslass, um einen gleichmäßigen Strom geladener Luft durch den Kern zu gewährleisten. Beim Kern gilt: Je größer, desto besser. Wir konnten die Größe unseres Kerns in allen Dimensionen erweitern, wodurch sich das Kernvolumen um 29 % erhöhte, während wir bei der Installation auf jegliche Änderungen verzichteten. Unser neuer Kern verfügt außerdem über ein einzigartiges eingängiges internes Lamellenlayout für den Kühlmittelkanal, um eine optimale Wärmeübertragung von der Ladeluft zum Kühlmittel zu gewährleisten. Durch die Kombination unserer Verbesserungen konnten wir beim Mishimoto 2015–2020 BMW F8X M3 und M4 Performance-Ladeluftkühler den Durchfluss durch den Kern um 16 % erhöhen und beim Test mit dem Mishimoto Performance-Wärmetauscher einen Rückgang der Ansauglufttemperatur um 12 °F feststellen. Während unserer Tests verzeichneten wir außerdem eine durchschnittliche Steigerung von 11 WHP und 8 WTQ mit Spitzenzuwächsen von bis zu 31 WHP und 10 WTQ. Mit seinem schwarzen Finish mit Mikrofalten und dem eleganten Design der Verteilerplatte ist der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler nicht nur die perfekte Ergänzung für Ihren F8X-Aufbau, sondern passt auch perfekt in den Motorraum des M. Wie alle unsere Produkte ist auch der Mishimoto 2015-2020 BMW F8X M3, M4 und M2 Competition Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019-2020 | BMW | M2 | Wettbewerb |
2015–2018 | BMW | M3 | Base |
2015–2020 | BMW | M4 | Base |
2019-2020 | BMW | M4 | CS |
2016 | BMW | M4 | GTS |
BMW hat ein Händchen dafür, seine Position als Maßstab bei leistungsstarken Luxusfahrzeugen zu behaupten, und die F8X-Generation bildet hier keine Ausnahme. Der S55, der die BMW F8X M3, M4 und M2 Competition 2015–2020 antreibt, strotzt vor Technologie, einschließlich eines Luft-Wasser-Ladeluftkühlsystems zur Kühlung. Während das Ladeluftkühlerdesign von BMW ausreichte, um diese Generation mittelgroßer M zu ihrem Höhepunkt zu bringen, fanden wir hier bei Mishimoto einige Schwächen, die wir verbessern mussten. Wir begannen mit den Endtanks. Der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler verfügt über vollständige Endtanks aus Aluminiumguss, die für maximale Haltbarkeit WIG-geschweißt an unseren Bar-and-Plate-Kern angeschlossen sind, während Sie den Ladedruck in Ihrem BMW erhöhen. Unsere Endtanks verfügen außerdem über interne Luftumlenker am Einlass und Auslass, um einen gleichmäßigen Strom geladener Luft durch den Kern zu gewährleisten. Beim Kern gilt: Je größer, desto besser. Wir konnten die Größe unseres Kerns in allen Dimensionen erweitern, wodurch sich das Kernvolumen um 29 % erhöhte, während wir bei der Installation auf jegliche Änderungen verzichteten. Unser neuer Kern verfügt außerdem über ein einzigartiges eingängiges internes Lamellenlayout für den Kühlmittelkanal, um eine optimale Wärmeübertragung von der Ladeluft zum Kühlmittel zu gewährleisten. Durch die Kombination unserer Verbesserungen konnten wir beim Mishimoto 2015–2020 BMW F8X M3 und M4 Performance-Ladeluftkühler den Durchfluss durch den Kern um 16 % erhöhen und beim Test mit dem Mishimoto Performance-Wärmetauscher einen Rückgang der Ansauglufttemperatur um 12 °F feststellen. Während unserer Tests verzeichneten wir außerdem eine durchschnittliche Steigerung von 11 WHP und 8 WTQ mit Spitzenzuwächsen von bis zu 31 WHP und 10 WTQ. Mit seinem schwarzen Finish mit Mikrofalten und dem eleganten Design der Verteilerplatte ist der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler nicht nur die perfekte Ergänzung für Ihren F8X-Aufbau, sondern passt auch perfekt in den Motorraum des M. Wie alle unsere Produkte ist auch der Mishimoto 2015-2020 BMW F8X M3, M4 und M2 Competition Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019-2020 | BMW | M2 | Wettbewerb |
2015–2018 | BMW | M3 | Base |
2015–2020 | BMW | M4 | Base |
2019-2020 | BMW | M4 | CS |
2016 | BMW | M4 | GTS |
Mishimoto 2015+ BMW F8X M3/M4 Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Sonderpreis
$3,165.58 AUD
Regulärer Preis $3,114.99 AUD
BMW hat ein Händchen dafür, seine Position als Maßstab bei leistungsstarken Luxusfahrzeugen zu behaupten, und die F8X-Generation bildet hier keine Ausnahme. Der S55, der die BMW F8X M3, M4 und M2 Competition 2015–2020 antreibt, strotzt vor Technologie, einschließlich eines Luft-Wasser-Ladeluftkühlsystems zur Kühlung. Während das Ladeluftkühlerdesign von BMW ausreichte, um diese Generation mittelgroßer M zu ihrem Höhepunkt zu bringen, fanden wir hier bei Mishimoto einige Schwächen, die wir verbessern mussten. Wir begannen mit den Endtanks. Der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler verfügt über vollständige Endtanks aus Aluminiumguss, die für maximale Haltbarkeit WIG-geschweißt an unseren Bar-and-Plate-Kern angeschlossen sind, während Sie den Ladedruck in Ihrem BMW erhöhen. Unsere Endtanks verfügen außerdem über interne Luftumlenker am Einlass und Auslass, um einen gleichmäßigen Strom geladener Luft durch den Kern zu gewährleisten. Beim Kern gilt: Je größer, desto besser. Wir konnten die Größe unseres Kerns in allen Dimensionen erweitern, wodurch sich das Kernvolumen um 29 % erhöhte, während wir bei der Installation auf jegliche Änderungen verzichteten. Unser neuer Kern verfügt außerdem über ein einzigartiges eingängiges internes Lamellenlayout für den Kühlmittelkanal, um eine optimale Wärmeübertragung von der Ladeluft zum Kühlmittel zu gewährleisten. Durch die Kombination unserer Verbesserungen konnten wir beim Mishimoto 2015–2020 BMW F8X M3 und M4 Performance-Ladeluftkühler den Durchfluss durch den Kern um 16 % erhöhen und beim Test mit dem Mishimoto Performance-Wärmetauscher einen Rückgang der Ansauglufttemperatur um 12 °F feststellen. Während unserer Tests verzeichneten wir außerdem eine durchschnittliche Steigerung von 11 WHP und 8 WTQ mit Spitzenzuwächsen von bis zu 31 WHP und 10 WTQ. Mit seinem schwarzen Finish mit Mikrofalten und dem eleganten Design der Verteilerplatte ist der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler nicht nur die perfekte Ergänzung für Ihren F8X-Aufbau, sondern passt auch perfekt in den Motorraum des M. Wie alle unsere Produkte ist auch der Mishimoto 2015-2020 BMW F8X M3, M4 und M2 Competition Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019-2020 | BMW | M2 | Wettbewerb |
2015–2018 | BMW | M3 | Base |
2015–2020 | BMW | M4 | Base |
2019-2020 | BMW | M4 | CS |
2016 | BMW | M4 | GTS |
BMW hat ein Händchen dafür, seine Position als Maßstab bei leistungsstarken Luxusfahrzeugen zu behaupten, und die F8X-Generation bildet hier keine Ausnahme. Der S55, der die BMW F8X M3, M4 und M2 Competition 2015–2020 antreibt, strotzt vor Technologie, einschließlich eines Luft-Wasser-Ladeluftkühlsystems zur Kühlung. Während das Ladeluftkühlerdesign von BMW ausreichte, um diese Generation mittelgroßer M zu ihrem Höhepunkt zu bringen, fanden wir hier bei Mishimoto einige Schwächen, die wir verbessern mussten. Wir begannen mit den Endtanks. Der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler verfügt über vollständige Endtanks aus Aluminiumguss, die für maximale Haltbarkeit WIG-geschweißt an unseren Bar-and-Plate-Kern angeschlossen sind, während Sie den Ladedruck in Ihrem BMW erhöhen. Unsere Endtanks verfügen außerdem über interne Luftumlenker am Einlass und Auslass, um einen gleichmäßigen Strom geladener Luft durch den Kern zu gewährleisten. Beim Kern gilt: Je größer, desto besser. Wir konnten die Größe unseres Kerns in allen Dimensionen erweitern, wodurch sich das Kernvolumen um 29 % erhöhte, während wir bei der Installation auf jegliche Änderungen verzichteten. Unser neuer Kern verfügt außerdem über ein einzigartiges eingängiges internes Lamellenlayout für den Kühlmittelkanal, um eine optimale Wärmeübertragung von der Ladeluft zum Kühlmittel zu gewährleisten. Durch die Kombination unserer Verbesserungen konnten wir beim Mishimoto 2015–2020 BMW F8X M3 und M4 Performance-Ladeluftkühler den Durchfluss durch den Kern um 16 % erhöhen und beim Test mit dem Mishimoto Performance-Wärmetauscher einen Rückgang der Ansauglufttemperatur um 12 °F feststellen. Während unserer Tests verzeichneten wir außerdem eine durchschnittliche Steigerung von 11 WHP und 8 WTQ mit Spitzenzuwächsen von bis zu 31 WHP und 10 WTQ. Mit seinem schwarzen Finish mit Mikrofalten und dem eleganten Design der Verteilerplatte ist der Mishimoto Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler nicht nur die perfekte Ergänzung für Ihren F8X-Aufbau, sondern passt auch perfekt in den Motorraum des M. Wie alle unsere Produkte ist auch der Mishimoto 2015-2020 BMW F8X M3, M4 und M2 Competition Performance Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
2019-2020 | BMW | M2 | Wettbewerb |
2015–2018 | BMW | M3 | Base |
2015–2020 | BMW | M4 | Base |
2019-2020 | BMW | M4 | CS |
2016 | BMW | M4 | GTS |