
COMP Cams Ventilschlösser Eb 5/16 Zoll 7 Grad
Regulärer Preis
$390.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Die meisten Menschen glauben, dass der Zapfen im Inneren eines Ventilschlosses den Halter und die Ventilfeder bei laufendem Motor an Ort und Stelle hält. Das stimmt aber nicht. Der Materialquerschnitt des Zapfens ist nicht stabil genug, um Federkräften von 450 kg oder mehr standzuhalten. Der einzige Zweck des Zapfens besteht darin, Schloss, Halter und Feder vorübergehend am Ventil zu fixieren, bis sich die Verjüngung des Halters um die Außenfläche des Schlosses schmiegt. Dadurch entsteht ein Spannzangeneffekt, der beides miteinander verbindet. Je stärker die Federkraft auf den Halter wirkt (beim Öffnen des Ventils), desto stärker wird durch den Spannzangeneffekt der Halter und das Schloss an Ort und Stelle gehalten. Mit dem Aufkommen anderer Ventilgrößen als den Standardgrößen 5/16", 11/32" und 3/8" ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Ventilsicherungen zur Ventilgröße passen. Zwischen den beiden Hälften der Sicherung sollte immer ein kleiner Spalt vorhanden sein, wenn sie korrekt auf dem Ventilschaft positioniert sind. Passen die beiden Hälften ohne Spalt zusammen, sind sie zu groß. Sitzen die Sicherungen eng am Schaft und lassen einen Spalt zwischen der Mitte der Sicherung und dem Außendurchmesser des Schafts, sind sie zu klein. Unsere 7-Ventilsicherungen als Originalersatz für den Umbau von Originalmotoren werden nur für Straßenanwendungen mit geringerer Ventilfederbelastung empfohlen. Sie sind gestanzt und gehärtet für höchste Verschleißfestigkeit. Für bestimmte Anwendungen sind auch bearbeitete 7-Ventilsicherungen und Super 7-Ventilsicherungen aus Titan erhältlich. Sie bieten die gleiche Ventilfederpositionierungsgenauigkeit wie unsere Super Locks, ohne dass ein Wechsel auf 10-Grad-Halterungen erforderlich ist.
Die meisten Menschen glauben, dass der Zapfen im Inneren eines Ventilschlosses den Halter und die Ventilfeder bei laufendem Motor an Ort und Stelle hält. Das stimmt aber nicht. Der Materialquerschnitt des Zapfens ist nicht stabil genug, um Federkräften von 450 kg oder mehr standzuhalten. Der einzige Zweck des Zapfens besteht darin, Schloss, Halter und Feder vorübergehend am Ventil zu fixieren, bis sich die Verjüngung des Halters um die Außenfläche des Schlosses schmiegt. Dadurch entsteht ein Spannzangeneffekt, der beides miteinander verbindet. Je stärker die Federkraft auf den Halter wirkt (beim Öffnen des Ventils), desto stärker wird durch den Spannzangeneffekt der Halter und das Schloss an Ort und Stelle gehalten. Mit dem Aufkommen anderer Ventilgrößen als den Standardgrößen 5/16", 11/32" und 3/8" ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Ventilsicherungen zur Ventilgröße passen. Zwischen den beiden Hälften der Sicherung sollte immer ein kleiner Spalt vorhanden sein, wenn sie korrekt auf dem Ventilschaft positioniert sind. Passen die beiden Hälften ohne Spalt zusammen, sind sie zu groß. Sitzen die Sicherungen eng am Schaft und lassen einen Spalt zwischen der Mitte der Sicherung und dem Außendurchmesser des Schafts, sind sie zu klein. Unsere 7-Ventilsicherungen als Originalersatz für den Umbau von Originalmotoren werden nur für Straßenanwendungen mit geringerer Ventilfederbelastung empfohlen. Sie sind gestanzt und gehärtet für höchste Verschleißfestigkeit. Für bestimmte Anwendungen sind auch bearbeitete 7-Ventilsicherungen und Super 7-Ventilsicherungen aus Titan erhältlich. Sie bieten die gleiche Ventilfederpositionierungsgenauigkeit wie unsere Super Locks, ohne dass ein Wechsel auf 10-Grad-Halterungen erforderlich ist.
COMP Cams Ventilschlösser Eb 5/16 Zoll 7 Grad
Regulärer Preis
$390.99 AUD
Die meisten Menschen glauben, dass der Zapfen im Inneren eines Ventilschlosses den Halter und die Ventilfeder bei laufendem Motor an Ort und Stelle hält. Das stimmt aber nicht. Der Materialquerschnitt des Zapfens ist nicht stabil genug, um Federkräften von 450 kg oder mehr standzuhalten. Der einzige Zweck des Zapfens besteht darin, Schloss, Halter und Feder vorübergehend am Ventil zu fixieren, bis sich die Verjüngung des Halters um die Außenfläche des Schlosses schmiegt. Dadurch entsteht ein Spannzangeneffekt, der beides miteinander verbindet. Je stärker die Federkraft auf den Halter wirkt (beim Öffnen des Ventils), desto stärker wird durch den Spannzangeneffekt der Halter und das Schloss an Ort und Stelle gehalten. Mit dem Aufkommen anderer Ventilgrößen als den Standardgrößen 5/16", 11/32" und 3/8" ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Ventilsicherungen zur Ventilgröße passen. Zwischen den beiden Hälften der Sicherung sollte immer ein kleiner Spalt vorhanden sein, wenn sie korrekt auf dem Ventilschaft positioniert sind. Passen die beiden Hälften ohne Spalt zusammen, sind sie zu groß. Sitzen die Sicherungen eng am Schaft und lassen einen Spalt zwischen der Mitte der Sicherung und dem Außendurchmesser des Schafts, sind sie zu klein. Unsere 7-Ventilsicherungen als Originalersatz für den Umbau von Originalmotoren werden nur für Straßenanwendungen mit geringerer Ventilfederbelastung empfohlen. Sie sind gestanzt und gehärtet für höchste Verschleißfestigkeit. Für bestimmte Anwendungen sind auch bearbeitete 7-Ventilsicherungen und Super 7-Ventilsicherungen aus Titan erhältlich. Sie bieten die gleiche Ventilfederpositionierungsgenauigkeit wie unsere Super Locks, ohne dass ein Wechsel auf 10-Grad-Halterungen erforderlich ist.
Die meisten Menschen glauben, dass der Zapfen im Inneren eines Ventilschlosses den Halter und die Ventilfeder bei laufendem Motor an Ort und Stelle hält. Das stimmt aber nicht. Der Materialquerschnitt des Zapfens ist nicht stabil genug, um Federkräften von 450 kg oder mehr standzuhalten. Der einzige Zweck des Zapfens besteht darin, Schloss, Halter und Feder vorübergehend am Ventil zu fixieren, bis sich die Verjüngung des Halters um die Außenfläche des Schlosses schmiegt. Dadurch entsteht ein Spannzangeneffekt, der beides miteinander verbindet. Je stärker die Federkraft auf den Halter wirkt (beim Öffnen des Ventils), desto stärker wird durch den Spannzangeneffekt der Halter und das Schloss an Ort und Stelle gehalten. Mit dem Aufkommen anderer Ventilgrößen als den Standardgrößen 5/16", 11/32" und 3/8" ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Ventilsicherungen zur Ventilgröße passen. Zwischen den beiden Hälften der Sicherung sollte immer ein kleiner Spalt vorhanden sein, wenn sie korrekt auf dem Ventilschaft positioniert sind. Passen die beiden Hälften ohne Spalt zusammen, sind sie zu groß. Sitzen die Sicherungen eng am Schaft und lassen einen Spalt zwischen der Mitte der Sicherung und dem Außendurchmesser des Schafts, sind sie zu klein. Unsere 7-Ventilsicherungen als Originalersatz für den Umbau von Originalmotoren werden nur für Straßenanwendungen mit geringerer Ventilfederbelastung empfohlen. Sie sind gestanzt und gehärtet für höchste Verschleißfestigkeit. Für bestimmte Anwendungen sind auch bearbeitete 7-Ventilsicherungen und Super 7-Ventilsicherungen aus Titan erhältlich. Sie bieten die gleiche Ventilfederpositionierungsgenauigkeit wie unsere Super Locks, ohne dass ein Wechsel auf 10-Grad-Halterungen erforderlich ist.