
Aeromotive A1000 Bürstenlose externe Inline-Kraftstoffpumpe
Regulärer Preis
$1,360.99 AUD
Aeromotive, Marktführer für Kraftstoffversorgungssysteme und -komponenten, stellt seine erste Serie bürstenloser Kraftstoffpumpen vor. Dieselbe A1000-Kraftstoffpumpe, der weltweit vertraut und auf die man sich verlässt, ist jetzt mit der neuesten bürstenlosen Motortechnologie erhältlich. Konstruiert für bis zu 65 psi Dauerdruck und mit unserem soliden Rollenschaufeldesign, das leicht ansaugt, Reibung reduziert und die Effizienz verbessert. ORB-10 Einlass- und Auslassanschlüsse. Für EFI-Anwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13303 oder P/N 13139. Für Vergaseranwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13204 oder P/N 13304. Perfekt für Durchblasmotoren mit Vergaser bis zu 1200 FWHP. Bürstenlose Motoren verwenden Sensoren zur Überwachung des Rotorwinkels, um eine schnellere und zuverlässigere Phasenverschiebung zu ermöglichen Bei einem bürstenlosen Motor rotieren die Magnete nicht um den Anker, sondern um den Anker. Der Motorregler steuert die Phasenverschiebung, um den Motor unter Last (die Last hängt vom Druck in der Kraftstoffpumpe ab) in Rotation zu halten. Mit mehr Drehmoment pro Watt und einem besseren Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht sind bürstenlose Motoren leiser und zuverlässiger. Mit einem höheren Wirkungsgrad, der bei der Drehzahlregelung bis auf Sekundenbruchteile genau ist, ermöglichen die neuen bürstenlosen Kraftstoffpumpen von Aeromotive eine präzise Steuerung der Kraftstoffpumpendrehzahl bei steigendem Druck, wodurch Pumpendrehzahl und Durchfluss besser aufrechterhalten werden und eine flachere Durchflusskurve entsteht. Enge Toleranzen führen zu weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer. Jetzt besteht die Möglichkeit, auf eine bürstenlose Premiumpumpe aufzurüsten, die eine schnellere, zuverlässigere und unterbrechungsfreie Kraftstoffzufuhr mit geringerem Stromverbrauch und geringerem Verschleiß- oder Ausfallrisiko bietet.
Aeromotive, Marktführer für Kraftstoffversorgungssysteme und -komponenten, stellt seine erste Serie bürstenloser Kraftstoffpumpen vor. Dieselbe A1000-Kraftstoffpumpe, der weltweit vertraut und auf die man sich verlässt, ist jetzt mit der neuesten bürstenlosen Motortechnologie erhältlich. Konstruiert für bis zu 65 psi Dauerdruck und mit unserem soliden Rollenschaufeldesign, das leicht ansaugt, Reibung reduziert und die Effizienz verbessert. ORB-10 Einlass- und Auslassanschlüsse. Für EFI-Anwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13303 oder P/N 13139. Für Vergaseranwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13204 oder P/N 13304. Perfekt für Durchblasmotoren mit Vergaser bis zu 1200 FWHP. Bürstenlose Motoren verwenden Sensoren zur Überwachung des Rotorwinkels, um eine schnellere und zuverlässigere Phasenverschiebung zu ermöglichen Bei einem bürstenlosen Motor rotieren die Magnete nicht um den Anker, sondern um den Anker. Der Motorregler steuert die Phasenverschiebung, um den Motor unter Last (die Last hängt vom Druck in der Kraftstoffpumpe ab) in Rotation zu halten. Mit mehr Drehmoment pro Watt und einem besseren Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht sind bürstenlose Motoren leiser und zuverlässiger. Mit einem höheren Wirkungsgrad, der bei der Drehzahlregelung bis auf Sekundenbruchteile genau ist, ermöglichen die neuen bürstenlosen Kraftstoffpumpen von Aeromotive eine präzise Steuerung der Kraftstoffpumpendrehzahl bei steigendem Druck, wodurch Pumpendrehzahl und Durchfluss besser aufrechterhalten werden und eine flachere Durchflusskurve entsteht. Enge Toleranzen führen zu weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer. Jetzt besteht die Möglichkeit, auf eine bürstenlose Premiumpumpe aufzurüsten, die eine schnellere, zuverlässigere und unterbrechungsfreie Kraftstoffzufuhr mit geringerem Stromverbrauch und geringerem Verschleiß- oder Ausfallrisiko bietet.
Aeromotive A1000 Bürstenlose externe Inline-Kraftstoffpumpe
Regulärer Preis
$1,360.99 AUD
Aeromotive, Marktführer für Kraftstoffversorgungssysteme und -komponenten, stellt seine erste Serie bürstenloser Kraftstoffpumpen vor. Dieselbe A1000-Kraftstoffpumpe, der weltweit vertraut und auf die man sich verlässt, ist jetzt mit der neuesten bürstenlosen Motortechnologie erhältlich. Konstruiert für bis zu 65 psi Dauerdruck und mit unserem soliden Rollenschaufeldesign, das leicht ansaugt, Reibung reduziert und die Effizienz verbessert. ORB-10 Einlass- und Auslassanschlüsse. Für EFI-Anwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13303 oder P/N 13139. Für Vergaseranwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13204 oder P/N 13304. Perfekt für Durchblasmotoren mit Vergaser bis zu 1200 FWHP. Bürstenlose Motoren verwenden Sensoren zur Überwachung des Rotorwinkels, um eine schnellere und zuverlässigere Phasenverschiebung zu ermöglichen Bei einem bürstenlosen Motor rotieren die Magnete nicht um den Anker, sondern um den Anker. Der Motorregler steuert die Phasenverschiebung, um den Motor unter Last (die Last hängt vom Druck in der Kraftstoffpumpe ab) in Rotation zu halten. Mit mehr Drehmoment pro Watt und einem besseren Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht sind bürstenlose Motoren leiser und zuverlässiger. Mit einem höheren Wirkungsgrad, der bei der Drehzahlregelung bis auf Sekundenbruchteile genau ist, ermöglichen die neuen bürstenlosen Kraftstoffpumpen von Aeromotive eine präzise Steuerung der Kraftstoffpumpendrehzahl bei steigendem Druck, wodurch Pumpendrehzahl und Durchfluss besser aufrechterhalten werden und eine flachere Durchflusskurve entsteht. Enge Toleranzen führen zu weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer. Jetzt besteht die Möglichkeit, auf eine bürstenlose Premiumpumpe aufzurüsten, die eine schnellere, zuverlässigere und unterbrechungsfreie Kraftstoffzufuhr mit geringerem Stromverbrauch und geringerem Verschleiß- oder Ausfallrisiko bietet.
Aeromotive, Marktführer für Kraftstoffversorgungssysteme und -komponenten, stellt seine erste Serie bürstenloser Kraftstoffpumpen vor. Dieselbe A1000-Kraftstoffpumpe, der weltweit vertraut und auf die man sich verlässt, ist jetzt mit der neuesten bürstenlosen Motortechnologie erhältlich. Konstruiert für bis zu 65 psi Dauerdruck und mit unserem soliden Rollenschaufeldesign, das leicht ansaugt, Reibung reduziert und die Effizienz verbessert. ORB-10 Einlass- und Auslassanschlüsse. Für EFI-Anwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13303 oder P/N 13139. Für Vergaseranwendungen verwenden Sie die Regler P/N 13204 oder P/N 13304. Perfekt für Durchblasmotoren mit Vergaser bis zu 1200 FWHP. Bürstenlose Motoren verwenden Sensoren zur Überwachung des Rotorwinkels, um eine schnellere und zuverlässigere Phasenverschiebung zu ermöglichen Bei einem bürstenlosen Motor rotieren die Magnete nicht um den Anker, sondern um den Anker. Der Motorregler steuert die Phasenverschiebung, um den Motor unter Last (die Last hängt vom Druck in der Kraftstoffpumpe ab) in Rotation zu halten. Mit mehr Drehmoment pro Watt und einem besseren Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht sind bürstenlose Motoren leiser und zuverlässiger. Mit einem höheren Wirkungsgrad, der bei der Drehzahlregelung bis auf Sekundenbruchteile genau ist, ermöglichen die neuen bürstenlosen Kraftstoffpumpen von Aeromotive eine präzise Steuerung der Kraftstoffpumpendrehzahl bei steigendem Druck, wodurch Pumpendrehzahl und Durchfluss besser aufrechterhalten werden und eine flachere Durchflusskurve entsteht. Enge Toleranzen führen zu weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer. Jetzt besteht die Möglichkeit, auf eine bürstenlose Premiumpumpe aufzurüsten, die eine schnellere, zuverlässigere und unterbrechungsfreie Kraftstoffzufuhr mit geringerem Stromverbrauch und geringerem Verschleiß- oder Ausfallrisiko bietet.