
Cometic Ford 2,3 l 4-Zylinder, 3,83 Zoll, 97 mm Bohrung, 0,098 Zoll MLS-Kopfdichtung
Regulärer Preis
$199.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Bestehend aus mehreren geprägten Edelstahlschichten, wobei die äußeren Schichten mit Viton-Gummi beschichtet sind. Die komprimierte Betriebsdicke beträgt 0,098 Zoll. Cometic MLS (Multi-Layer Steel) Zylinderkopfdichtungen bieten maximale Dichtleistung für moderne Hochleistungsmotoren und benötigen keine Dichtmittel. MLS-Dichtungen eignen sich ideal sowohl für Aluminiumköpfe auf Aluminiumblöcken als auch für Aluminiumköpfe auf Gusseisenblöcken. Sie halten den durch die beiden Materialien entstehenden Scherkräften stand. MLS-Dichtungen haben eine erhöhte Festigkeit, da sie aus mehreren Edelstahlschichten bestehen; dies verleiht ihnen auch die Fähigkeit zur Rückfederung und Korrosionsbeständigkeit. Die äußeren Schichten sind geprägt und beidseitig mit Viton (einem Material auf Basis von Mehlelastomerkautschuk, das bis 250 °C hitzebeständig ist) beschichtet. Viton ist für die Anforderungen einer Vielzahl von rauen Dichtungsumgebungen, Belastungsbedingungen und Oberflächenbeschaffenheiten ausgelegt. Die mittlere oder Ausgleichsschicht besteht aus unbeschichtetem Edelstahl, der je nach Dickenanforderung variiert werden kann.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1986–1987 | Ford | Aerostar | Base |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XL |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XLT |
1977–1982 | Ford | Kurier | Base |
1979–1982 | Ford | Kurier | XLT |
1978–1982 | Ford | Fairmont | Base |
1978–1983 | Ford | Fairmont | Futura |
1981,1983 | Ford | Fairmont | S |
1981–1982 | Ford | Granada | GL |
1981–1982 | Ford | Granada | GLX |
1981–1982 | Ford | Granada | L |
1983–1986 | Ford | LTD | Base |
1983–1986 | Ford | LTD | Brougham |
1979–1981 | Ford | Mustang | Base |
1979–1981 | Ford | Mustang | Ghia |
1982–1983 | Ford | Mustang | GL |
1982–1983 | Ford | Mustang | GLX |
1984 | Ford | Mustang | GT |
1984 | Ford | Mustang | 20. Jahrestag des GT-350 |
1982–1984 | Ford | Mustang | L |
1984–1993 | Ford | Mustang | LX |
1984–1986 | Ford | Mustang | SVO |
1983 | Ford | Mustang | Turbo GT |
1974 | Ford | Mustang II | 2+2 |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Base |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Ghia |
1974 | Ford | Mustang II | Mach 1 |
1974–1980 | Ford | Pinto | Base |
1976–1980 | Ford | Pinto | Pony |
1976–1980 | Ford | Pinto | Knappe |
1983, 1985–1986 | Ford | Ranger | Base |
1987–1992 | Ford | Ranger | Brauch |
1984, 1986–1992 | Ford | Ranger | S |
1990 | Ford | Ranger | S Plus |
1993–1997 | Ford | Ranger | Spritzen |
1991-1993,1997 | Ford | Ranger | Sport |
1986–1997 | Ford | Ranger | STX |
1983-1986,1993-1997,2001 | Ford | Ranger | XL |
1995 | Ford | Ranger | XL Sport |
1983–1985 | Ford | Ranger | XLS |
1983-1997,2001 | Ford | Ranger | XLT |
1983–1988 | Ford | Thunderbird | Turbo |
1994–1997 | Mazda | B2300 | Base |
1994–1997 | Mazda | B2300 | SE |
1975, 1977–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Base |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | MPG Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Runabout |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | S Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Dorfbewohner |
1975-1977,1979-1983 | Quecksilber | Capri | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | Schwarze Magie |
1983 | Quecksilber | Capri | Purpurrote Katze |
1979–1980 | Quecksilber | Capri | Ghia |
1981–1986 | Quecksilber | Capri | GS |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | L |
1984 | Quecksilber | Capri | RS Turbo |
1981–1982 | Quecksilber | Puma | Base |
1984–1986 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Base |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Zephyr | GS |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 |
1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 GS |
1985–1989 | Merkur | XR4Ti | Base |
Bestehend aus mehreren geprägten Edelstahlschichten, wobei die äußeren Schichten mit Viton-Gummi beschichtet sind. Die komprimierte Betriebsdicke beträgt 0,098 Zoll. Cometic MLS (Multi-Layer Steel) Zylinderkopfdichtungen bieten maximale Dichtleistung für moderne Hochleistungsmotoren und benötigen keine Dichtmittel. MLS-Dichtungen eignen sich ideal sowohl für Aluminiumköpfe auf Aluminiumblöcken als auch für Aluminiumköpfe auf Gusseisenblöcken. Sie halten den durch die beiden Materialien entstehenden Scherkräften stand. MLS-Dichtungen haben eine erhöhte Festigkeit, da sie aus mehreren Edelstahlschichten bestehen; dies verleiht ihnen auch die Fähigkeit zur Rückfederung und Korrosionsbeständigkeit. Die äußeren Schichten sind geprägt und beidseitig mit Viton (einem Material auf Basis von Mehlelastomerkautschuk, das bis 250 °C hitzebeständig ist) beschichtet. Viton ist für die Anforderungen einer Vielzahl von rauen Dichtungsumgebungen, Belastungsbedingungen und Oberflächenbeschaffenheiten ausgelegt. Die mittlere oder Ausgleichsschicht besteht aus unbeschichtetem Edelstahl, der je nach Dickenanforderung variiert werden kann.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1986–1987 | Ford | Aerostar | Base |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XL |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XLT |
1977–1982 | Ford | Kurier | Base |
1979–1982 | Ford | Kurier | XLT |
1978–1982 | Ford | Fairmont | Base |
1978–1983 | Ford | Fairmont | Futura |
1981,1983 | Ford | Fairmont | S |
1981–1982 | Ford | Granada | GL |
1981–1982 | Ford | Granada | GLX |
1981–1982 | Ford | Granada | L |
1983–1986 | Ford | LTD | Base |
1983–1986 | Ford | LTD | Brougham |
1979–1981 | Ford | Mustang | Base |
1979–1981 | Ford | Mustang | Ghia |
1982–1983 | Ford | Mustang | GL |
1982–1983 | Ford | Mustang | GLX |
1984 | Ford | Mustang | GT |
1984 | Ford | Mustang | 20. Jahrestag des GT-350 |
1982–1984 | Ford | Mustang | L |
1984–1993 | Ford | Mustang | LX |
1984–1986 | Ford | Mustang | SVO |
1983 | Ford | Mustang | Turbo GT |
1974 | Ford | Mustang II | 2+2 |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Base |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Ghia |
1974 | Ford | Mustang II | Mach 1 |
1974–1980 | Ford | Pinto | Base |
1976–1980 | Ford | Pinto | Pony |
1976–1980 | Ford | Pinto | Knappe |
1983, 1985–1986 | Ford | Ranger | Base |
1987–1992 | Ford | Ranger | Brauch |
1984, 1986–1992 | Ford | Ranger | S |
1990 | Ford | Ranger | S Plus |
1993–1997 | Ford | Ranger | Spritzen |
1991-1993,1997 | Ford | Ranger | Sport |
1986–1997 | Ford | Ranger | STX |
1983-1986,1993-1997,2001 | Ford | Ranger | XL |
1995 | Ford | Ranger | XL Sport |
1983–1985 | Ford | Ranger | XLS |
1983-1997,2001 | Ford | Ranger | XLT |
1983–1988 | Ford | Thunderbird | Turbo |
1994–1997 | Mazda | B2300 | Base |
1994–1997 | Mazda | B2300 | SE |
1975, 1977–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Base |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | MPG Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Runabout |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | S Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Dorfbewohner |
1975-1977,1979-1983 | Quecksilber | Capri | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | Schwarze Magie |
1983 | Quecksilber | Capri | Purpurrote Katze |
1979–1980 | Quecksilber | Capri | Ghia |
1981–1986 | Quecksilber | Capri | GS |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | L |
1984 | Quecksilber | Capri | RS Turbo |
1981–1982 | Quecksilber | Puma | Base |
1984–1986 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Base |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Zephyr | GS |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 |
1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 GS |
1985–1989 | Merkur | XR4Ti | Base |
Cometic Ford 2,3 l 4-Zylinder, 3,83 Zoll, 97 mm Bohrung, 0,098 Zoll MLS-Kopfdichtung
Regulärer Preis
$199.99 AUD
Bestehend aus mehreren geprägten Edelstahlschichten, wobei die äußeren Schichten mit Viton-Gummi beschichtet sind. Die komprimierte Betriebsdicke beträgt 0,098 Zoll. Cometic MLS (Multi-Layer Steel) Zylinderkopfdichtungen bieten maximale Dichtleistung für moderne Hochleistungsmotoren und benötigen keine Dichtmittel. MLS-Dichtungen eignen sich ideal sowohl für Aluminiumköpfe auf Aluminiumblöcken als auch für Aluminiumköpfe auf Gusseisenblöcken. Sie halten den durch die beiden Materialien entstehenden Scherkräften stand. MLS-Dichtungen haben eine erhöhte Festigkeit, da sie aus mehreren Edelstahlschichten bestehen; dies verleiht ihnen auch die Fähigkeit zur Rückfederung und Korrosionsbeständigkeit. Die äußeren Schichten sind geprägt und beidseitig mit Viton (einem Material auf Basis von Mehlelastomerkautschuk, das bis 250 °C hitzebeständig ist) beschichtet. Viton ist für die Anforderungen einer Vielzahl von rauen Dichtungsumgebungen, Belastungsbedingungen und Oberflächenbeschaffenheiten ausgelegt. Die mittlere oder Ausgleichsschicht besteht aus unbeschichtetem Edelstahl, der je nach Dickenanforderung variiert werden kann.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1986–1987 | Ford | Aerostar | Base |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XL |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XLT |
1977–1982 | Ford | Kurier | Base |
1979–1982 | Ford | Kurier | XLT |
1978–1982 | Ford | Fairmont | Base |
1978–1983 | Ford | Fairmont | Futura |
1981,1983 | Ford | Fairmont | S |
1981–1982 | Ford | Granada | GL |
1981–1982 | Ford | Granada | GLX |
1981–1982 | Ford | Granada | L |
1983–1986 | Ford | LTD | Base |
1983–1986 | Ford | LTD | Brougham |
1979–1981 | Ford | Mustang | Base |
1979–1981 | Ford | Mustang | Ghia |
1982–1983 | Ford | Mustang | GL |
1982–1983 | Ford | Mustang | GLX |
1984 | Ford | Mustang | GT |
1984 | Ford | Mustang | 20. Jahrestag des GT-350 |
1982–1984 | Ford | Mustang | L |
1984–1993 | Ford | Mustang | LX |
1984–1986 | Ford | Mustang | SVO |
1983 | Ford | Mustang | Turbo GT |
1974 | Ford | Mustang II | 2+2 |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Base |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Ghia |
1974 | Ford | Mustang II | Mach 1 |
1974–1980 | Ford | Pinto | Base |
1976–1980 | Ford | Pinto | Pony |
1976–1980 | Ford | Pinto | Knappe |
1983, 1985–1986 | Ford | Ranger | Base |
1987–1992 | Ford | Ranger | Brauch |
1984, 1986–1992 | Ford | Ranger | S |
1990 | Ford | Ranger | S Plus |
1993–1997 | Ford | Ranger | Spritzen |
1991-1993,1997 | Ford | Ranger | Sport |
1986–1997 | Ford | Ranger | STX |
1983-1986,1993-1997,2001 | Ford | Ranger | XL |
1995 | Ford | Ranger | XL Sport |
1983–1985 | Ford | Ranger | XLS |
1983-1997,2001 | Ford | Ranger | XLT |
1983–1988 | Ford | Thunderbird | Turbo |
1994–1997 | Mazda | B2300 | Base |
1994–1997 | Mazda | B2300 | SE |
1975, 1977–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Base |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | MPG Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Runabout |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | S Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Dorfbewohner |
1975-1977,1979-1983 | Quecksilber | Capri | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | Schwarze Magie |
1983 | Quecksilber | Capri | Purpurrote Katze |
1979–1980 | Quecksilber | Capri | Ghia |
1981–1986 | Quecksilber | Capri | GS |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | L |
1984 | Quecksilber | Capri | RS Turbo |
1981–1982 | Quecksilber | Puma | Base |
1984–1986 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Base |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Zephyr | GS |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 |
1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 GS |
1985–1989 | Merkur | XR4Ti | Base |
Bestehend aus mehreren geprägten Edelstahlschichten, wobei die äußeren Schichten mit Viton-Gummi beschichtet sind. Die komprimierte Betriebsdicke beträgt 0,098 Zoll. Cometic MLS (Multi-Layer Steel) Zylinderkopfdichtungen bieten maximale Dichtleistung für moderne Hochleistungsmotoren und benötigen keine Dichtmittel. MLS-Dichtungen eignen sich ideal sowohl für Aluminiumköpfe auf Aluminiumblöcken als auch für Aluminiumköpfe auf Gusseisenblöcken. Sie halten den durch die beiden Materialien entstehenden Scherkräften stand. MLS-Dichtungen haben eine erhöhte Festigkeit, da sie aus mehreren Edelstahlschichten bestehen; dies verleiht ihnen auch die Fähigkeit zur Rückfederung und Korrosionsbeständigkeit. Die äußeren Schichten sind geprägt und beidseitig mit Viton (einem Material auf Basis von Mehlelastomerkautschuk, das bis 250 °C hitzebeständig ist) beschichtet. Viton ist für die Anforderungen einer Vielzahl von rauen Dichtungsumgebungen, Belastungsbedingungen und Oberflächenbeschaffenheiten ausgelegt. Die mittlere oder Ausgleichsschicht besteht aus unbeschichtetem Edelstahl, der je nach Dickenanforderung variiert werden kann.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1986–1987 | Ford | Aerostar | Base |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XL |
1986–1987 | Ford | Aerostar | XLT |
1977–1982 | Ford | Kurier | Base |
1979–1982 | Ford | Kurier | XLT |
1978–1982 | Ford | Fairmont | Base |
1978–1983 | Ford | Fairmont | Futura |
1981,1983 | Ford | Fairmont | S |
1981–1982 | Ford | Granada | GL |
1981–1982 | Ford | Granada | GLX |
1981–1982 | Ford | Granada | L |
1983–1986 | Ford | LTD | Base |
1983–1986 | Ford | LTD | Brougham |
1979–1981 | Ford | Mustang | Base |
1979–1981 | Ford | Mustang | Ghia |
1982–1983 | Ford | Mustang | GL |
1982–1983 | Ford | Mustang | GLX |
1984 | Ford | Mustang | GT |
1984 | Ford | Mustang | 20. Jahrestag des GT-350 |
1982–1984 | Ford | Mustang | L |
1984–1993 | Ford | Mustang | LX |
1984–1986 | Ford | Mustang | SVO |
1983 | Ford | Mustang | Turbo GT |
1974 | Ford | Mustang II | 2+2 |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Base |
1974–1978 | Ford | Mustang II | Ghia |
1974 | Ford | Mustang II | Mach 1 |
1974–1980 | Ford | Pinto | Base |
1976–1980 | Ford | Pinto | Pony |
1976–1980 | Ford | Pinto | Knappe |
1983, 1985–1986 | Ford | Ranger | Base |
1987–1992 | Ford | Ranger | Brauch |
1984, 1986–1992 | Ford | Ranger | S |
1990 | Ford | Ranger | S Plus |
1993–1997 | Ford | Ranger | Spritzen |
1991-1993,1997 | Ford | Ranger | Sport |
1986–1997 | Ford | Ranger | STX |
1983-1986,1993-1997,2001 | Ford | Ranger | XL |
1995 | Ford | Ranger | XL Sport |
1983–1985 | Ford | Ranger | XLS |
1983-1997,2001 | Ford | Ranger | XLT |
1983–1988 | Ford | Thunderbird | Turbo |
1994–1997 | Mazda | B2300 | Base |
1994–1997 | Mazda | B2300 | SE |
1975, 1977–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Base |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | MPG Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Runabout |
1976 | Quecksilber | Rotluchs | S Runabout |
1976–1980 | Quecksilber | Rotluchs | Dorfbewohner |
1975-1977,1979-1983 | Quecksilber | Capri | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | Schwarze Magie |
1983 | Quecksilber | Capri | Purpurrote Katze |
1979–1980 | Quecksilber | Capri | Ghia |
1981–1986 | Quecksilber | Capri | GS |
1982–1983 | Quecksilber | Capri | L |
1984 | Quecksilber | Capri | RS Turbo |
1981–1982 | Quecksilber | Puma | Base |
1984–1986 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Base |
1983–1986 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Base |
1982–1983 | Quecksilber | Zephyr | GS |
1978–1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 |
1983 | Quecksilber | Zephyr | Z7 GS |
1985–1989 | Merkur | XR4Ti | Base |