
Edelbrock Polierter 351C Ford 2V RPM Luftspalt
Regulärer Preis
$1,528.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Das Edelbrock-Teil #75641 RPM Air-Gap 351C Ansaugkrümmer-Design nutzt die gleiche rennsiegreiche Technologie, die seit Jahrzehnten in den Wettbewerbsansaugkrümmern der Victor-Serie von Edelbrock zum Einsatz kommt. Dieser Krümmer wurde entwickelt, um die Leistung auf der Straße oder der Rennstrecke zu verbessern. Er verfügt über einen offenen Raum, der die Kanäle vom heißen Motoröl trennt und so für eine kühlere, dichtere Ladung sorgt. Der RPM Air-Gap Krümmer für 351 Cleveland-Motoren ist als Ergänzung zu den Edelbrock 351C Performer RPM-Zylinderköpfen #61609, #61629, #61625 konzipiert und funktioniert auch gut mit 4V- und 2V-Cleveland-Zylinderköpfen aus Gusseisen. Dieser Krümmer bietet eine polierte Oberfläche für brillanten Glanz und eine klassische Optik.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1971–1974 | DeTomaso | Pantera | Base |
1981–1985 | DeTomaso | Pantera | GT5 |
1984–1986 | DeTomaso | Pantera | GT5-S |
1981 | DeTomaso | Pantera | GTS |
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1974 | Ford | Custom 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1969 | Ford | Fairlane | Base |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Base |
1973–1974 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1974 | Ford | LTD | Base |
1970–1974 | Ford | LTD | Brougham |
1969–1973 | Ford | Mustang | Base |
1970–1973 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1973 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1969–1974 | Ford | Ranchero | 500 |
1969–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1969–1974 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1974 | Ford | Ranchero | Knappe |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1974 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1974 | Quecksilber | Koloniepark | Base |
1969 | Quecksilber | Komet | Base |
1970–1973 | Quecksilber | Puma | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1969–1971 | Quecksilber | Zyklon | Base |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | GT |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | Spoiler |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | Base |
1972–1973 | Quecksilber | Montego | GT |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | MX |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | MX Brougham |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | Dorfbewohner |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Brauch |
Das Edelbrock-Teil #75641 RPM Air-Gap 351C Ansaugkrümmer-Design nutzt die gleiche rennsiegreiche Technologie, die seit Jahrzehnten in den Wettbewerbsansaugkrümmern der Victor-Serie von Edelbrock zum Einsatz kommt. Dieser Krümmer wurde entwickelt, um die Leistung auf der Straße oder der Rennstrecke zu verbessern. Er verfügt über einen offenen Raum, der die Kanäle vom heißen Motoröl trennt und so für eine kühlere, dichtere Ladung sorgt. Der RPM Air-Gap Krümmer für 351 Cleveland-Motoren ist als Ergänzung zu den Edelbrock 351C Performer RPM-Zylinderköpfen #61609, #61629, #61625 konzipiert und funktioniert auch gut mit 4V- und 2V-Cleveland-Zylinderköpfen aus Gusseisen. Dieser Krümmer bietet eine polierte Oberfläche für brillanten Glanz und eine klassische Optik.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1971–1974 | DeTomaso | Pantera | Base |
1981–1985 | DeTomaso | Pantera | GT5 |
1984–1986 | DeTomaso | Pantera | GT5-S |
1981 | DeTomaso | Pantera | GTS |
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1974 | Ford | Custom 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1969 | Ford | Fairlane | Base |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Base |
1973–1974 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1974 | Ford | LTD | Base |
1970–1974 | Ford | LTD | Brougham |
1969–1973 | Ford | Mustang | Base |
1970–1973 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1973 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1969–1974 | Ford | Ranchero | 500 |
1969–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1969–1974 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1974 | Ford | Ranchero | Knappe |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1974 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1974 | Quecksilber | Koloniepark | Base |
1969 | Quecksilber | Komet | Base |
1970–1973 | Quecksilber | Puma | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1969–1971 | Quecksilber | Zyklon | Base |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | GT |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | Spoiler |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | Base |
1972–1973 | Quecksilber | Montego | GT |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | MX |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | MX Brougham |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | Dorfbewohner |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Brauch |
Edelbrock Polierter 351C Ford 2V RPM Luftspalt
Regulärer Preis
$1,528.99 AUD
Das Edelbrock-Teil #75641 RPM Air-Gap 351C Ansaugkrümmer-Design nutzt die gleiche rennsiegreiche Technologie, die seit Jahrzehnten in den Wettbewerbsansaugkrümmern der Victor-Serie von Edelbrock zum Einsatz kommt. Dieser Krümmer wurde entwickelt, um die Leistung auf der Straße oder der Rennstrecke zu verbessern. Er verfügt über einen offenen Raum, der die Kanäle vom heißen Motoröl trennt und so für eine kühlere, dichtere Ladung sorgt. Der RPM Air-Gap Krümmer für 351 Cleveland-Motoren ist als Ergänzung zu den Edelbrock 351C Performer RPM-Zylinderköpfen #61609, #61629, #61625 konzipiert und funktioniert auch gut mit 4V- und 2V-Cleveland-Zylinderköpfen aus Gusseisen. Dieser Krümmer bietet eine polierte Oberfläche für brillanten Glanz und eine klassische Optik.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1971–1974 | DeTomaso | Pantera | Base |
1981–1985 | DeTomaso | Pantera | GT5 |
1984–1986 | DeTomaso | Pantera | GT5-S |
1981 | DeTomaso | Pantera | GTS |
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1974 | Ford | Custom 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1969 | Ford | Fairlane | Base |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Base |
1973–1974 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1974 | Ford | LTD | Base |
1970–1974 | Ford | LTD | Brougham |
1969–1973 | Ford | Mustang | Base |
1970–1973 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1973 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1969–1974 | Ford | Ranchero | 500 |
1969–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1969–1974 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1974 | Ford | Ranchero | Knappe |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1974 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1974 | Quecksilber | Koloniepark | Base |
1969 | Quecksilber | Komet | Base |
1970–1973 | Quecksilber | Puma | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1969–1971 | Quecksilber | Zyklon | Base |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | GT |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | Spoiler |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | Base |
1972–1973 | Quecksilber | Montego | GT |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | MX |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | MX Brougham |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | Dorfbewohner |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Brauch |
Das Edelbrock-Teil #75641 RPM Air-Gap 351C Ansaugkrümmer-Design nutzt die gleiche rennsiegreiche Technologie, die seit Jahrzehnten in den Wettbewerbsansaugkrümmern der Victor-Serie von Edelbrock zum Einsatz kommt. Dieser Krümmer wurde entwickelt, um die Leistung auf der Straße oder der Rennstrecke zu verbessern. Er verfügt über einen offenen Raum, der die Kanäle vom heißen Motoröl trennt und so für eine kühlere, dichtere Ladung sorgt. Der RPM Air-Gap Krümmer für 351 Cleveland-Motoren ist als Ergänzung zu den Edelbrock 351C Performer RPM-Zylinderköpfen #61609, #61629, #61625 konzipiert und funktioniert auch gut mit 4V- und 2V-Cleveland-Zylinderköpfen aus Gusseisen. Dieser Krümmer bietet eine polierte Oberfläche für brillanten Glanz und eine klassische Optik.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1971–1974 | DeTomaso | Pantera | Base |
1981–1985 | DeTomaso | Pantera | GT5 |
1984–1986 | DeTomaso | Pantera | GT5-S |
1981 | DeTomaso | Pantera | GTS |
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1974 | Ford | Custom 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1969 | Ford | Fairlane | Base |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Base |
1973–1974 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1974 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1974 | Ford | LTD | Base |
1970–1974 | Ford | LTD | Brougham |
1969–1973 | Ford | Mustang | Base |
1970–1973 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1973 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1969–1974 | Ford | Ranchero | 500 |
1969–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1969–1974 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1974 | Ford | Ranchero | Knappe |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1974 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1974 | Quecksilber | Koloniepark | Base |
1969 | Quecksilber | Komet | Base |
1970–1973 | Quecksilber | Puma | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Puma | XR-7 |
1969–1971 | Quecksilber | Zyklon | Base |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | GT |
1970–1971 | Quecksilber | Zyklon | Spoiler |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Marquis | Brougham |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | Base |
1972–1973 | Quecksilber | Montego | GT |
1969–1974 | Quecksilber | Montego | MX |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | MX Brougham |
1970–1974 | Quecksilber | Montego | Dorfbewohner |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Base |
1970–1974 | Quecksilber | Monterey | Brauch |