
Edelbrock Pro Flo 4 Kraftstoffeinspritzsatz, Seq Port BBF 429/460 68–87, 625 Max HP, 35 LbHr-Injektoren, Satin
Regulärer Preis
$4,819.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Das neue Pro-Flo 4 EFI-System Nr. 35680 für Ford 429/460-Motoren ist eine fortschrittliche elektronische Kraftstoffeinspritzung mit sequentieller Öffnung für die Big Blocks der 385er-Serie, die von 1968 bis 1987 hergestellt wurden. Dieses EFI ist ein Direktanschraubteil und enthält einen einstufigen Ansaugkrümmer im Victor-Stil mit einem Drosselklappengehäuse im 4150-Stil mit quadratischer Bohrung. Das Pro-Flo 4 EFI Nr. 35680 ist mit Zylinderköpfen im Fabrikstil kompatibel, aber für die Verwendung mit Zylinderköpfen von Edelbrock Performer und Victor Jr. optimiert. Der Pro-Flo 4-Krümmer wird vormontiert und betriebsbereit mit Drosselklappengehäuse, 42 lb/hr-Einspritzdüsen und Kraftstoffverteiler geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Einzelanschlussverteiler, der speziell für den Einsatz mit Pro-Flo 4 entwickelt wurde und eine vollständig sequentielle Direkteinspritzung sowie stufenlose Kontrolle über Zündung und Kraftstoffzufuhr unter allen Bedingungen bietet. Dieses System ist für 625 PS bei 43 PSI ausgelegt und wird für eine optimierte Installation mit allen erforderlichen Sensoren, ECU, Kabelbäumen und einem 7-Zoll-Android-Tablet geliefert. Die wichtigsten Fortschritte von Pro-Flo 4 sind die selbstkalibrierende Kraftstoffkennfeldtechnologie, die Breitband-O2-Gemischregelung mit geschlossenem Kreislauf und die neue flache ECU mit schnellerem Prozessor und verbessertem Bluetooth-Chip für zuverlässige Verbindung mit der E-Tuner-App, die auf dem Tablet vorinstalliert ist. Der E-Tuner enthält einen Setup-Assistenten, der Sie durch die Einrichtung führt und bietet Kraftstoff- und Zündungseinstellungen für die vollständige Kontrolle über das System. Pro-Flo 4 EFI erfordert kein Laptop-Tuning. Mit den in der Software bereitgestellten Basiskalibrierungen sind nur minimale Setup- und Tuning-Anpassungen erforderlich. Die ECU ist selbstlernend und passt die Kalibrierung der Kraftstoffeinspritzung kontinuierlich an, um maximale Leistung zu erzielen, indem sie während der Fahrt ein bestimmtes Ziel-Luft-Kraftstoff-Verhältnis beibehält. Mit dem E-Tuner können Luft-Kraftstoff-Verhältnis, Zündkurve, Leerlaufdrehzahl, Beschleunigungskraftstoff, Lüfter, Drehzahlbegrenzer und mehr feinabgestimmt werden. Mithilfe mehrerer Displays können Sie die Motorleistung in Echtzeit von innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs überwachen und gleichzeitig die Einfachheit beibehalten, für die Pro-Flo 4-Systeme bekannt sind.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1976 | Ford | Custom 500 | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Chateau |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Brauch |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Nordland |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Base |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Chateau |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline | Nordland |
1975-1982,1984-1986 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Base |
1975–1982 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XL |
1984–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XLT |
1975-1982,1984-1986,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline | Base |
1975–1982 | Ford | E-350 Econoline | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-350 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-350 Econoline | Nordland |
1983–1996 | Ford | E-350 Econoline | XL |
1977-1982,1984-1986 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Base |
1977-1982,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau HD |
1977-1983,1987-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Brauch |
1992–1993 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Benutzerdefiniertes HD |
1977–1978 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL |
1994–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL HD |
1984-1989,1991-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT HD |
1975–1976 | Ford | Elite | Base |
1973–1974 | Ford | F-100 | Base |
1976–1978 | Ford | F-150 | Base |
1975–1979 | Ford | F-150 | Brauch |
1975–1978 | Ford | F-150 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-150 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger XLT |
1977 | Ford | F-150 | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986 | Ford | F-250 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-250 | Brauch |
1995–1996 | Ford | F-250 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-250 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-250 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-250 | Besonders |
1983–1996 | Ford | F-250 | XL |
1983 | Ford | F-250 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1996 | Ford | F-250 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-250 | XLT Lariat |
1997 | Ford | F-250 HD | XL |
1997 | Ford | F-250 HD | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986,1997 | Ford | F-350 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-350 | Brauch |
1995 | Ford | F-350 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-350 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-350 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-350 | Besonders |
1983–1997 | Ford | F-350 | XL |
1983 | Ford | F-350 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1997 | Ford | F-350 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-350 | XLT Lariat |
1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Base |
1974–1976 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974–1975 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1975 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1978 | Ford | LTD | Base |
1970–1976 | Ford | LTD | Brougham |
1975–1978 | Ford | LTD | Landjunker |
1975–1978 | Ford | LTD | Landauer |
1969–1971 | Ford | Mustang | Base |
1969–1970 | Ford | Mustang | Chef 429 |
1970–1971 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1971 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1970–1977 | Ford | Ranchero | 500 |
1970–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1970–1977 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1976 | Ford | Ranchero | Knappe |
1968–1976 | Ford | Thunderbird | Base |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1976 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1970–1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1971 | Ford | Turin | Super Cobra Jet |
Das neue Pro-Flo 4 EFI-System Nr. 35680 für Ford 429/460-Motoren ist eine fortschrittliche elektronische Kraftstoffeinspritzung mit sequentieller Öffnung für die Big Blocks der 385er-Serie, die von 1968 bis 1987 hergestellt wurden. Dieses EFI ist ein Direktanschraubteil und enthält einen einstufigen Ansaugkrümmer im Victor-Stil mit einem Drosselklappengehäuse im 4150-Stil mit quadratischer Bohrung. Das Pro-Flo 4 EFI Nr. 35680 ist mit Zylinderköpfen im Fabrikstil kompatibel, aber für die Verwendung mit Zylinderköpfen von Edelbrock Performer und Victor Jr. optimiert. Der Pro-Flo 4-Krümmer wird vormontiert und betriebsbereit mit Drosselklappengehäuse, 42 lb/hr-Einspritzdüsen und Kraftstoffverteiler geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Einzelanschlussverteiler, der speziell für den Einsatz mit Pro-Flo 4 entwickelt wurde und eine vollständig sequentielle Direkteinspritzung sowie stufenlose Kontrolle über Zündung und Kraftstoffzufuhr unter allen Bedingungen bietet. Dieses System ist für 625 PS bei 43 PSI ausgelegt und wird für eine optimierte Installation mit allen erforderlichen Sensoren, ECU, Kabelbäumen und einem 7-Zoll-Android-Tablet geliefert. Die wichtigsten Fortschritte von Pro-Flo 4 sind die selbstkalibrierende Kraftstoffkennfeldtechnologie, die Breitband-O2-Gemischregelung mit geschlossenem Kreislauf und die neue flache ECU mit schnellerem Prozessor und verbessertem Bluetooth-Chip für zuverlässige Verbindung mit der E-Tuner-App, die auf dem Tablet vorinstalliert ist. Der E-Tuner enthält einen Setup-Assistenten, der Sie durch die Einrichtung führt und bietet Kraftstoff- und Zündungseinstellungen für die vollständige Kontrolle über das System. Pro-Flo 4 EFI erfordert kein Laptop-Tuning. Mit den in der Software bereitgestellten Basiskalibrierungen sind nur minimale Setup- und Tuning-Anpassungen erforderlich. Die ECU ist selbstlernend und passt die Kalibrierung der Kraftstoffeinspritzung kontinuierlich an, um maximale Leistung zu erzielen, indem sie während der Fahrt ein bestimmtes Ziel-Luft-Kraftstoff-Verhältnis beibehält. Mit dem E-Tuner können Luft-Kraftstoff-Verhältnis, Zündkurve, Leerlaufdrehzahl, Beschleunigungskraftstoff, Lüfter, Drehzahlbegrenzer und mehr feinabgestimmt werden. Mithilfe mehrerer Displays können Sie die Motorleistung in Echtzeit von innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs überwachen und gleichzeitig die Einfachheit beibehalten, für die Pro-Flo 4-Systeme bekannt sind.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1976 | Ford | Custom 500 | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Chateau |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Brauch |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Nordland |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Base |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Chateau |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline | Nordland |
1975-1982,1984-1986 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Base |
1975–1982 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XL |
1984–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XLT |
1975-1982,1984-1986,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline | Base |
1975–1982 | Ford | E-350 Econoline | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-350 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-350 Econoline | Nordland |
1983–1996 | Ford | E-350 Econoline | XL |
1977-1982,1984-1986 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Base |
1977-1982,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau HD |
1977-1983,1987-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Brauch |
1992–1993 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Benutzerdefiniertes HD |
1977–1978 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL |
1994–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL HD |
1984-1989,1991-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT HD |
1975–1976 | Ford | Elite | Base |
1973–1974 | Ford | F-100 | Base |
1976–1978 | Ford | F-150 | Base |
1975–1979 | Ford | F-150 | Brauch |
1975–1978 | Ford | F-150 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-150 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger XLT |
1977 | Ford | F-150 | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986 | Ford | F-250 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-250 | Brauch |
1995–1996 | Ford | F-250 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-250 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-250 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-250 | Besonders |
1983–1996 | Ford | F-250 | XL |
1983 | Ford | F-250 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1996 | Ford | F-250 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-250 | XLT Lariat |
1997 | Ford | F-250 HD | XL |
1997 | Ford | F-250 HD | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986,1997 | Ford | F-350 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-350 | Brauch |
1995 | Ford | F-350 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-350 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-350 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-350 | Besonders |
1983–1997 | Ford | F-350 | XL |
1983 | Ford | F-350 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1997 | Ford | F-350 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-350 | XLT Lariat |
1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Base |
1974–1976 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974–1975 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1975 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1978 | Ford | LTD | Base |
1970–1976 | Ford | LTD | Brougham |
1975–1978 | Ford | LTD | Landjunker |
1975–1978 | Ford | LTD | Landauer |
1969–1971 | Ford | Mustang | Base |
1969–1970 | Ford | Mustang | Chef 429 |
1970–1971 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1971 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1970–1977 | Ford | Ranchero | 500 |
1970–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1970–1977 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1976 | Ford | Ranchero | Knappe |
1968–1976 | Ford | Thunderbird | Base |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1976 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1970–1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1971 | Ford | Turin | Super Cobra Jet |
Edelbrock Pro Flo 4 Kraftstoffeinspritzsatz, Seq Port BBF 429/460 68–87, 625 Max HP, 35 LbHr-Injektoren, Satin
Regulärer Preis
$4,819.99 AUD
Das neue Pro-Flo 4 EFI-System Nr. 35680 für Ford 429/460-Motoren ist eine fortschrittliche elektronische Kraftstoffeinspritzung mit sequentieller Öffnung für die Big Blocks der 385er-Serie, die von 1968 bis 1987 hergestellt wurden. Dieses EFI ist ein Direktanschraubteil und enthält einen einstufigen Ansaugkrümmer im Victor-Stil mit einem Drosselklappengehäuse im 4150-Stil mit quadratischer Bohrung. Das Pro-Flo 4 EFI Nr. 35680 ist mit Zylinderköpfen im Fabrikstil kompatibel, aber für die Verwendung mit Zylinderköpfen von Edelbrock Performer und Victor Jr. optimiert. Der Pro-Flo 4-Krümmer wird vormontiert und betriebsbereit mit Drosselklappengehäuse, 42 lb/hr-Einspritzdüsen und Kraftstoffverteiler geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Einzelanschlussverteiler, der speziell für den Einsatz mit Pro-Flo 4 entwickelt wurde und eine vollständig sequentielle Direkteinspritzung sowie stufenlose Kontrolle über Zündung und Kraftstoffzufuhr unter allen Bedingungen bietet. Dieses System ist für 625 PS bei 43 PSI ausgelegt und wird für eine optimierte Installation mit allen erforderlichen Sensoren, ECU, Kabelbäumen und einem 7-Zoll-Android-Tablet geliefert. Die wichtigsten Fortschritte von Pro-Flo 4 sind die selbstkalibrierende Kraftstoffkennfeldtechnologie, die Breitband-O2-Gemischregelung mit geschlossenem Kreislauf und die neue flache ECU mit schnellerem Prozessor und verbessertem Bluetooth-Chip für zuverlässige Verbindung mit der E-Tuner-App, die auf dem Tablet vorinstalliert ist. Der E-Tuner enthält einen Setup-Assistenten, der Sie durch die Einrichtung führt und bietet Kraftstoff- und Zündungseinstellungen für die vollständige Kontrolle über das System. Pro-Flo 4 EFI erfordert kein Laptop-Tuning. Mit den in der Software bereitgestellten Basiskalibrierungen sind nur minimale Setup- und Tuning-Anpassungen erforderlich. Die ECU ist selbstlernend und passt die Kalibrierung der Kraftstoffeinspritzung kontinuierlich an, um maximale Leistung zu erzielen, indem sie während der Fahrt ein bestimmtes Ziel-Luft-Kraftstoff-Verhältnis beibehält. Mit dem E-Tuner können Luft-Kraftstoff-Verhältnis, Zündkurve, Leerlaufdrehzahl, Beschleunigungskraftstoff, Lüfter, Drehzahlbegrenzer und mehr feinabgestimmt werden. Mithilfe mehrerer Displays können Sie die Motorleistung in Echtzeit von innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs überwachen und gleichzeitig die Einfachheit beibehalten, für die Pro-Flo 4-Systeme bekannt sind.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1976 | Ford | Custom 500 | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Chateau |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Brauch |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Nordland |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Base |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Chateau |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline | Nordland |
1975-1982,1984-1986 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Base |
1975–1982 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XL |
1984–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XLT |
1975-1982,1984-1986,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline | Base |
1975–1982 | Ford | E-350 Econoline | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-350 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-350 Econoline | Nordland |
1983–1996 | Ford | E-350 Econoline | XL |
1977-1982,1984-1986 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Base |
1977-1982,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau HD |
1977-1983,1987-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Brauch |
1992–1993 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Benutzerdefiniertes HD |
1977–1978 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL |
1994–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL HD |
1984-1989,1991-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT HD |
1975–1976 | Ford | Elite | Base |
1973–1974 | Ford | F-100 | Base |
1976–1978 | Ford | F-150 | Base |
1975–1979 | Ford | F-150 | Brauch |
1975–1978 | Ford | F-150 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-150 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger XLT |
1977 | Ford | F-150 | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986 | Ford | F-250 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-250 | Brauch |
1995–1996 | Ford | F-250 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-250 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-250 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-250 | Besonders |
1983–1996 | Ford | F-250 | XL |
1983 | Ford | F-250 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1996 | Ford | F-250 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-250 | XLT Lariat |
1997 | Ford | F-250 HD | XL |
1997 | Ford | F-250 HD | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986,1997 | Ford | F-350 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-350 | Brauch |
1995 | Ford | F-350 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-350 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-350 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-350 | Besonders |
1983–1997 | Ford | F-350 | XL |
1983 | Ford | F-350 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1997 | Ford | F-350 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-350 | XLT Lariat |
1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Base |
1974–1976 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974–1975 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1975 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1978 | Ford | LTD | Base |
1970–1976 | Ford | LTD | Brougham |
1975–1978 | Ford | LTD | Landjunker |
1975–1978 | Ford | LTD | Landauer |
1969–1971 | Ford | Mustang | Base |
1969–1970 | Ford | Mustang | Chef 429 |
1970–1971 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1971 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1970–1977 | Ford | Ranchero | 500 |
1970–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1970–1977 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1976 | Ford | Ranchero | Knappe |
1968–1976 | Ford | Thunderbird | Base |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1976 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1970–1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1971 | Ford | Turin | Super Cobra Jet |
Das neue Pro-Flo 4 EFI-System Nr. 35680 für Ford 429/460-Motoren ist eine fortschrittliche elektronische Kraftstoffeinspritzung mit sequentieller Öffnung für die Big Blocks der 385er-Serie, die von 1968 bis 1987 hergestellt wurden. Dieses EFI ist ein Direktanschraubteil und enthält einen einstufigen Ansaugkrümmer im Victor-Stil mit einem Drosselklappengehäuse im 4150-Stil mit quadratischer Bohrung. Das Pro-Flo 4 EFI Nr. 35680 ist mit Zylinderköpfen im Fabrikstil kompatibel, aber für die Verwendung mit Zylinderköpfen von Edelbrock Performer und Victor Jr. optimiert. Der Pro-Flo 4-Krümmer wird vormontiert und betriebsbereit mit Drosselklappengehäuse, 42 lb/hr-Einspritzdüsen und Kraftstoffverteiler geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Einzelanschlussverteiler, der speziell für den Einsatz mit Pro-Flo 4 entwickelt wurde und eine vollständig sequentielle Direkteinspritzung sowie stufenlose Kontrolle über Zündung und Kraftstoffzufuhr unter allen Bedingungen bietet. Dieses System ist für 625 PS bei 43 PSI ausgelegt und wird für eine optimierte Installation mit allen erforderlichen Sensoren, ECU, Kabelbäumen und einem 7-Zoll-Android-Tablet geliefert. Die wichtigsten Fortschritte von Pro-Flo 4 sind die selbstkalibrierende Kraftstoffkennfeldtechnologie, die Breitband-O2-Gemischregelung mit geschlossenem Kreislauf und die neue flache ECU mit schnellerem Prozessor und verbessertem Bluetooth-Chip für zuverlässige Verbindung mit der E-Tuner-App, die auf dem Tablet vorinstalliert ist. Der E-Tuner enthält einen Setup-Assistenten, der Sie durch die Einrichtung führt und bietet Kraftstoff- und Zündungseinstellungen für die vollständige Kontrolle über das System. Pro-Flo 4 EFI erfordert kein Laptop-Tuning. Mit den in der Software bereitgestellten Basiskalibrierungen sind nur minimale Setup- und Tuning-Anpassungen erforderlich. Die ECU ist selbstlernend und passt die Kalibrierung der Kraftstoffeinspritzung kontinuierlich an, um maximale Leistung zu erzielen, indem sie während der Fahrt ein bestimmtes Ziel-Luft-Kraftstoff-Verhältnis beibehält. Mit dem E-Tuner können Luft-Kraftstoff-Verhältnis, Zündkurve, Leerlaufdrehzahl, Beschleunigungskraftstoff, Lüfter, Drehzahlbegrenzer und mehr feinabgestimmt werden. Mithilfe mehrerer Displays können Sie die Motorleistung in Echtzeit von innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs überwachen und gleichzeitig die Einfachheit beibehalten, für die Pro-Flo 4-Systeme bekannt sind.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1969–1974 | Ford | Country-Limousine | Base |
1969–1974 | Ford | Landjunker | Base |
1969–1972 | Ford | Brauch | Base |
1969–1976 | Ford | Custom 500 | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Base |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Chateau |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Brauch |
1978 | Ford | E-100 Econoline | Nordland |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Base |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Chateau |
1975–1980 | Ford | E-250 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline | Nordland |
1975-1982,1984-1986 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Base |
1975–1982 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XL |
1984–1991 | Ford | E-250 Econoline Club Wagon | XLT |
1975-1982,1984-1986,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline | Base |
1975–1982 | Ford | E-350 Econoline | Chateau |
1975-1983,1987-1991 | Ford | E-350 Econoline | Brauch |
1975–1978 | Ford | E-350 Econoline | Nordland |
1983–1996 | Ford | E-350 Econoline | XL |
1977-1982,1984-1986 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Base |
1977-1982,1992-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Chateau HD |
1977-1983,1987-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Brauch |
1992–1993 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Benutzerdefiniertes HD |
1977–1978 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | Nordland |
1983–1991 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL |
1994–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XL HD |
1984-1989,1991-1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT |
1992–1996 | Ford | E-350 Econoline Club Wagon | XLT HD |
1975–1976 | Ford | Elite | Base |
1973–1974 | Ford | F-100 | Base |
1976–1978 | Ford | F-150 | Base |
1975–1979 | Ford | F-150 | Brauch |
1975–1978 | Ford | F-150 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-150 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-150 | Ranger XLT |
1977 | Ford | F-150 | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986 | Ford | F-250 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-250 | Brauch |
1995–1996 | Ford | F-250 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-250 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-250 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-250 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-250 | Besonders |
1983–1996 | Ford | F-250 | XL |
1983 | Ford | F-250 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1996 | Ford | F-250 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-250 | XLT Lariat |
1997 | Ford | F-250 HD | XL |
1997 | Ford | F-250 HD | XLT |
1973-1974,1976-1978,1983-1986,1997 | Ford | F-350 | Base |
1975-1979,1987-1992 | Ford | F-350 | Brauch |
1995 | Ford | F-350 | Eddie Bauer |
1975–1978 | Ford | F-350 | Nordland |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger |
1978–1979 | Ford | F-350 | Ranger-Lasso |
1975–1979 | Ford | F-350 | Ranger XLT |
1995–1996 | Ford | F-350 | Besonders |
1983–1997 | Ford | F-350 | XL |
1983 | Ford | F-350 | XLS |
1977,1983-1984,1993-1997 | Ford | F-350 | XLT |
1985–1992 | Ford | F-350 | XLT Lariat |
1970 | Ford | Fairlane | 500 |
1970 | Ford | Falke | Base |
1970 | Ford | Falke | Futura |
1969–1974 | Ford | Galaxie 500 | Base |
1969–1970 | Ford | Galaxie 500 | XL |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Base |
1974–1976 | Ford | Gran Torino | Brougham |
1974–1975 | Ford | Gran Torino | Elite |
1972–1975 | Ford | Gran Torino | Sport |
1972–1976 | Ford | Gran Torino | Knappe |
1969–1978 | Ford | LTD | Base |
1970–1976 | Ford | LTD | Brougham |
1975–1978 | Ford | LTD | Landjunker |
1975–1978 | Ford | LTD | Landauer |
1969–1971 | Ford | Mustang | Base |
1969–1970 | Ford | Mustang | Chef 429 |
1970–1971 | Ford | Mustang | Grande |
1970–1971 | Ford | Mustang | Mach 1 |
1969–1974 | Ford | Ranchwagen | Base |
1970 | Ford | Ranchwagen | Polizeiauto |
1970–1977 | Ford | Ranchero | 500 |
1970–1971 | Ford | Ranchero | Base |
1970–1977 | Ford | Ranchero | GT |
1970–1976 | Ford | Ranchero | Knappe |
1968–1976 | Ford | Thunderbird | Base |
1971 | Ford | Turin | 500 |
1970–1976 | Ford | Turin | Base |
1970–1971 | Ford | Turin | Brougham |
1970–1971 | Ford | Turin | Kobra |
1970–1971 | Ford | Turin | GT |
1970–1971 | Ford | Turin | Knappe |
1970–1971 | Ford | Turin | Super Cobra Jet |