
Edelbrock Total Power Package Top End Kit für Chrysler 440 Big-Block
Regulärer Preis
$6,250.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Das Edelbrock-Teil Nr. 2087 Performer RPM Top End Kit wurde für Big-Block Chrysler 440 V8-Motoren von 1968-79 entwickelt. Dieses Top End Kit leistete 482 PS und 528 Drehmoment bei einem 440 cid-Motor mit einer Kompression von 9,27:1. Das Kit bietet verbesserte Leistung bei Straßenanwendungen in einem Bereich von 1.500 bis 6.500 U/min. Das Kit enthält einen RPM Air-Gap-Ansaugkrümmer, Performer RPM-Zylinderköpfe, hydraulische Nockenwellen und Stößel, komplette Schraubensätze für die Steuerkette und einen Edelbrock-Dichtungssatz. Um aus einem Motor die beste Leistung herauszuholen, müssen alle Komponenten zusammenarbeiten. Seit über 30 Jahren löst das Edelbrock Total Power Package-System das Rätsel der passenden Teile für viele Straßensport-Enthusiasten. Mit der Einführung unserer Power Package Top End Kits können Sie jetzt die beste Edelbrock-Leistung in einer Box unter einer Teilenummer erhalten, und das ganz ohne Rätselraten.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1968–1971 | Chrysler | 300 | Base |
1968–1970 | Chrysler | Kaiserliche | Krone |
1968–1975 | Chrysler | Kaiserliche | LeBaron |
1968–1974 | Chrysler | New Yorker | Base |
1972–1978 | Chrysler | New Yorker | Brougham |
1968-1971,1973-1978 | Chrysler | Newport | Base |
1968–1976 | Chrysler | Newport | Brauch |
1971–1972 | Chrysler | Newport | Königlich |
1968–1977 | Chrysler | Stadt und Land | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B200 | Base |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi Wagon |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B300 | Base |
1977–1979 | Ausweichen | CB300 | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | R/T |
1969–1971 | Ausweichen | Ladegerät | 500 |
1968–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Base |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | Daytona |
1968–1971 | Ausweichen | Ladegerät | R/T |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | SE |
1971–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Sonderausgabe |
1971 | Ausweichen | Ladegerät | Super Bee |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 440 |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 500 |
1970, 1972–1976 | Ausweichen | Krone | Base |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Crestwood |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Brauch |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Deluxe |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | R/T |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Super Bee |
1975–1978 | Ausweichen | D100 | Brauch |
1976–1978 | Ausweichen | D100 | Hexenmeister |
1973–1974 | Ausweichen | D100-Tonabnehmer | Base |
1978 | Ausweichen | D150 | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D200 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D200 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | D200-Tonabnehmer | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | D300 Tonabnehmer | Base |
1974 | Ausweichen | M300 | Base |
1968 | Ausweichen | Monaco | 500 |
1968–1978 | Ausweichen | Monaco | Base |
1974, 1977–1978 | Ausweichen | Monaco | Brougham |
1974 | Ausweichen | Monaco | Brauch |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlich |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlicher Brougham |
1968–1969 | Ausweichen | Polara | 500 |
1968–1973 | Ausweichen | Polara | Base |
1971 | Ausweichen | Polara | Brougham |
1970–1973 | Ausweichen | Polara | Brauch |
1970 | Ausweichen | Polara | Besonders |
1974–1978 | Ausweichen | Ramcharger | Base |
1975–1978 | Ausweichen | Ramcharger | SE |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Base |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Brougham |
1975–1977 | Ausweichen | W100 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | W100 Pickup | Base |
1978 | Ausweichen | W150 | Base |
1975–1978 | Ausweichen | W200 | Base |
1973–1974 | Ausweichen | W200 Pickup | Base |
1977–1978 | Ausweichen | W300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | W300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | W300 Pickup | Base |
1972–1976 | Jensen | Abfangjäger | MK III |
1972–1973 | Jensen | Abfangjäger | SP |
1970–1971 | Plymouth | Cuda | Base |
1975, 1977–1978 | Plymouth | Wut | Base |
1971 | Plymouth | Wut | Brauch |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Kundenspezifischer Suburban |
1970 | Plymouth | Wut | Gran Coupé |
1970 | Plymouth | Wut | GT |
1974 | Plymouth | Wut | Polizei |
1970 | Plymouth | Wut | S-23 |
1977–1978 | Plymouth | Wut | Salon |
1968–1971 | Plymouth | Wut | Sport |
1970–1971 | Plymouth | Wut | Sport GT |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Sport Suburban |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Vorort |
1968–1969 | Plymouth | Wut | VIP |
1968–1973 | Plymouth | Wut I | Base |
1969,1971 | Plymouth | Wut I | Vorort |
1968–1974 | Plymouth | Wut II | Base |
1968-1969,1973 | Plymouth | Wut II | Kundenspezifischer Suburban |
1968–1974 | Plymouth | Wut III | Base |
1968–1969 | Plymouth | Wut III | Sport Suburban |
1972–1977 | Plymouth | Gran Fury | Base |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Brougham |
1975–1976 | Plymouth | Gran Fury | Brauch |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Kundenspezifischer Suburban |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Sport |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Sport Suburban |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Vorort |
1968–1971 | Plymouth | GTX | Base |
1976–1978 | Plymouth | PB200 | Reisende |
1976–1978 | Plymouth | PB300 | Reisende |
1969–1974 | Plymouth | Road Runner | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Brauch |
1974 | Plymouth | Satellit | Regent |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring Plus |
1970 | Plymouth | Supervogel | Base |
1974–1978 | Plymouth | Trailduster | Base |
Das Edelbrock-Teil Nr. 2087 Performer RPM Top End Kit wurde für Big-Block Chrysler 440 V8-Motoren von 1968-79 entwickelt. Dieses Top End Kit leistete 482 PS und 528 Drehmoment bei einem 440 cid-Motor mit einer Kompression von 9,27:1. Das Kit bietet verbesserte Leistung bei Straßenanwendungen in einem Bereich von 1.500 bis 6.500 U/min. Das Kit enthält einen RPM Air-Gap-Ansaugkrümmer, Performer RPM-Zylinderköpfe, hydraulische Nockenwellen und Stößel, komplette Schraubensätze für die Steuerkette und einen Edelbrock-Dichtungssatz. Um aus einem Motor die beste Leistung herauszuholen, müssen alle Komponenten zusammenarbeiten. Seit über 30 Jahren löst das Edelbrock Total Power Package-System das Rätsel der passenden Teile für viele Straßensport-Enthusiasten. Mit der Einführung unserer Power Package Top End Kits können Sie jetzt die beste Edelbrock-Leistung in einer Box unter einer Teilenummer erhalten, und das ganz ohne Rätselraten.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1968–1971 | Chrysler | 300 | Base |
1968–1970 | Chrysler | Kaiserliche | Krone |
1968–1975 | Chrysler | Kaiserliche | LeBaron |
1968–1974 | Chrysler | New Yorker | Base |
1972–1978 | Chrysler | New Yorker | Brougham |
1968-1971,1973-1978 | Chrysler | Newport | Base |
1968–1976 | Chrysler | Newport | Brauch |
1971–1972 | Chrysler | Newport | Königlich |
1968–1977 | Chrysler | Stadt und Land | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B200 | Base |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi Wagon |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B300 | Base |
1977–1979 | Ausweichen | CB300 | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | R/T |
1969–1971 | Ausweichen | Ladegerät | 500 |
1968–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Base |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | Daytona |
1968–1971 | Ausweichen | Ladegerät | R/T |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | SE |
1971–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Sonderausgabe |
1971 | Ausweichen | Ladegerät | Super Bee |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 440 |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 500 |
1970, 1972–1976 | Ausweichen | Krone | Base |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Crestwood |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Brauch |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Deluxe |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | R/T |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Super Bee |
1975–1978 | Ausweichen | D100 | Brauch |
1976–1978 | Ausweichen | D100 | Hexenmeister |
1973–1974 | Ausweichen | D100-Tonabnehmer | Base |
1978 | Ausweichen | D150 | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D200 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D200 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | D200-Tonabnehmer | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | D300 Tonabnehmer | Base |
1974 | Ausweichen | M300 | Base |
1968 | Ausweichen | Monaco | 500 |
1968–1978 | Ausweichen | Monaco | Base |
1974, 1977–1978 | Ausweichen | Monaco | Brougham |
1974 | Ausweichen | Monaco | Brauch |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlich |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlicher Brougham |
1968–1969 | Ausweichen | Polara | 500 |
1968–1973 | Ausweichen | Polara | Base |
1971 | Ausweichen | Polara | Brougham |
1970–1973 | Ausweichen | Polara | Brauch |
1970 | Ausweichen | Polara | Besonders |
1974–1978 | Ausweichen | Ramcharger | Base |
1975–1978 | Ausweichen | Ramcharger | SE |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Base |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Brougham |
1975–1977 | Ausweichen | W100 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | W100 Pickup | Base |
1978 | Ausweichen | W150 | Base |
1975–1978 | Ausweichen | W200 | Base |
1973–1974 | Ausweichen | W200 Pickup | Base |
1977–1978 | Ausweichen | W300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | W300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | W300 Pickup | Base |
1972–1976 | Jensen | Abfangjäger | MK III |
1972–1973 | Jensen | Abfangjäger | SP |
1970–1971 | Plymouth | Cuda | Base |
1975, 1977–1978 | Plymouth | Wut | Base |
1971 | Plymouth | Wut | Brauch |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Kundenspezifischer Suburban |
1970 | Plymouth | Wut | Gran Coupé |
1970 | Plymouth | Wut | GT |
1974 | Plymouth | Wut | Polizei |
1970 | Plymouth | Wut | S-23 |
1977–1978 | Plymouth | Wut | Salon |
1968–1971 | Plymouth | Wut | Sport |
1970–1971 | Plymouth | Wut | Sport GT |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Sport Suburban |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Vorort |
1968–1969 | Plymouth | Wut | VIP |
1968–1973 | Plymouth | Wut I | Base |
1969,1971 | Plymouth | Wut I | Vorort |
1968–1974 | Plymouth | Wut II | Base |
1968-1969,1973 | Plymouth | Wut II | Kundenspezifischer Suburban |
1968–1974 | Plymouth | Wut III | Base |
1968–1969 | Plymouth | Wut III | Sport Suburban |
1972–1977 | Plymouth | Gran Fury | Base |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Brougham |
1975–1976 | Plymouth | Gran Fury | Brauch |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Kundenspezifischer Suburban |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Sport |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Sport Suburban |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Vorort |
1968–1971 | Plymouth | GTX | Base |
1976–1978 | Plymouth | PB200 | Reisende |
1976–1978 | Plymouth | PB300 | Reisende |
1969–1974 | Plymouth | Road Runner | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Brauch |
1974 | Plymouth | Satellit | Regent |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring Plus |
1970 | Plymouth | Supervogel | Base |
1974–1978 | Plymouth | Trailduster | Base |
Edelbrock Total Power Package Top End Kit für Chrysler 440 Big-Block
Regulärer Preis
$6,250.99 AUD
Das Edelbrock-Teil Nr. 2087 Performer RPM Top End Kit wurde für Big-Block Chrysler 440 V8-Motoren von 1968-79 entwickelt. Dieses Top End Kit leistete 482 PS und 528 Drehmoment bei einem 440 cid-Motor mit einer Kompression von 9,27:1. Das Kit bietet verbesserte Leistung bei Straßenanwendungen in einem Bereich von 1.500 bis 6.500 U/min. Das Kit enthält einen RPM Air-Gap-Ansaugkrümmer, Performer RPM-Zylinderköpfe, hydraulische Nockenwellen und Stößel, komplette Schraubensätze für die Steuerkette und einen Edelbrock-Dichtungssatz. Um aus einem Motor die beste Leistung herauszuholen, müssen alle Komponenten zusammenarbeiten. Seit über 30 Jahren löst das Edelbrock Total Power Package-System das Rätsel der passenden Teile für viele Straßensport-Enthusiasten. Mit der Einführung unserer Power Package Top End Kits können Sie jetzt die beste Edelbrock-Leistung in einer Box unter einer Teilenummer erhalten, und das ganz ohne Rätselraten.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1968–1971 | Chrysler | 300 | Base |
1968–1970 | Chrysler | Kaiserliche | Krone |
1968–1975 | Chrysler | Kaiserliche | LeBaron |
1968–1974 | Chrysler | New Yorker | Base |
1972–1978 | Chrysler | New Yorker | Brougham |
1968-1971,1973-1978 | Chrysler | Newport | Base |
1968–1976 | Chrysler | Newport | Brauch |
1971–1972 | Chrysler | Newport | Königlich |
1968–1977 | Chrysler | Stadt und Land | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B200 | Base |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi Wagon |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B300 | Base |
1977–1979 | Ausweichen | CB300 | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | R/T |
1969–1971 | Ausweichen | Ladegerät | 500 |
1968–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Base |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | Daytona |
1968–1971 | Ausweichen | Ladegerät | R/T |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | SE |
1971–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Sonderausgabe |
1971 | Ausweichen | Ladegerät | Super Bee |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 440 |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 500 |
1970, 1972–1976 | Ausweichen | Krone | Base |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Crestwood |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Brauch |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Deluxe |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | R/T |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Super Bee |
1975–1978 | Ausweichen | D100 | Brauch |
1976–1978 | Ausweichen | D100 | Hexenmeister |
1973–1974 | Ausweichen | D100-Tonabnehmer | Base |
1978 | Ausweichen | D150 | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D200 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D200 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | D200-Tonabnehmer | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | D300 Tonabnehmer | Base |
1974 | Ausweichen | M300 | Base |
1968 | Ausweichen | Monaco | 500 |
1968–1978 | Ausweichen | Monaco | Base |
1974, 1977–1978 | Ausweichen | Monaco | Brougham |
1974 | Ausweichen | Monaco | Brauch |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlich |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlicher Brougham |
1968–1969 | Ausweichen | Polara | 500 |
1968–1973 | Ausweichen | Polara | Base |
1971 | Ausweichen | Polara | Brougham |
1970–1973 | Ausweichen | Polara | Brauch |
1970 | Ausweichen | Polara | Besonders |
1974–1978 | Ausweichen | Ramcharger | Base |
1975–1978 | Ausweichen | Ramcharger | SE |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Base |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Brougham |
1975–1977 | Ausweichen | W100 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | W100 Pickup | Base |
1978 | Ausweichen | W150 | Base |
1975–1978 | Ausweichen | W200 | Base |
1973–1974 | Ausweichen | W200 Pickup | Base |
1977–1978 | Ausweichen | W300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | W300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | W300 Pickup | Base |
1972–1976 | Jensen | Abfangjäger | MK III |
1972–1973 | Jensen | Abfangjäger | SP |
1970–1971 | Plymouth | Cuda | Base |
1975, 1977–1978 | Plymouth | Wut | Base |
1971 | Plymouth | Wut | Brauch |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Kundenspezifischer Suburban |
1970 | Plymouth | Wut | Gran Coupé |
1970 | Plymouth | Wut | GT |
1974 | Plymouth | Wut | Polizei |
1970 | Plymouth | Wut | S-23 |
1977–1978 | Plymouth | Wut | Salon |
1968–1971 | Plymouth | Wut | Sport |
1970–1971 | Plymouth | Wut | Sport GT |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Sport Suburban |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Vorort |
1968–1969 | Plymouth | Wut | VIP |
1968–1973 | Plymouth | Wut I | Base |
1969,1971 | Plymouth | Wut I | Vorort |
1968–1974 | Plymouth | Wut II | Base |
1968-1969,1973 | Plymouth | Wut II | Kundenspezifischer Suburban |
1968–1974 | Plymouth | Wut III | Base |
1968–1969 | Plymouth | Wut III | Sport Suburban |
1972–1977 | Plymouth | Gran Fury | Base |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Brougham |
1975–1976 | Plymouth | Gran Fury | Brauch |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Kundenspezifischer Suburban |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Sport |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Sport Suburban |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Vorort |
1968–1971 | Plymouth | GTX | Base |
1976–1978 | Plymouth | PB200 | Reisende |
1976–1978 | Plymouth | PB300 | Reisende |
1969–1974 | Plymouth | Road Runner | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Brauch |
1974 | Plymouth | Satellit | Regent |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring Plus |
1970 | Plymouth | Supervogel | Base |
1974–1978 | Plymouth | Trailduster | Base |
Das Edelbrock-Teil Nr. 2087 Performer RPM Top End Kit wurde für Big-Block Chrysler 440 V8-Motoren von 1968-79 entwickelt. Dieses Top End Kit leistete 482 PS und 528 Drehmoment bei einem 440 cid-Motor mit einer Kompression von 9,27:1. Das Kit bietet verbesserte Leistung bei Straßenanwendungen in einem Bereich von 1.500 bis 6.500 U/min. Das Kit enthält einen RPM Air-Gap-Ansaugkrümmer, Performer RPM-Zylinderköpfe, hydraulische Nockenwellen und Stößel, komplette Schraubensätze für die Steuerkette und einen Edelbrock-Dichtungssatz. Um aus einem Motor die beste Leistung herauszuholen, müssen alle Komponenten zusammenarbeiten. Seit über 30 Jahren löst das Edelbrock Total Power Package-System das Rätsel der passenden Teile für viele Straßensport-Enthusiasten. Mit der Einführung unserer Power Package Top End Kits können Sie jetzt die beste Edelbrock-Leistung in einer Box unter einer Teilenummer erhalten, und das ganz ohne Rätselraten.
Dieses Teil passt für:
Dieses Teil passt für:
Jahr | Machen | Modell | Untermodell |
---|---|---|---|
1968–1971 | Chrysler | 300 | Base |
1968–1970 | Chrysler | Kaiserliche | Krone |
1968–1975 | Chrysler | Kaiserliche | LeBaron |
1968–1974 | Chrysler | New Yorker | Base |
1972–1978 | Chrysler | New Yorker | Brougham |
1968-1971,1973-1978 | Chrysler | Newport | Base |
1968–1976 | Chrysler | Newport | Brauch |
1971–1972 | Chrysler | Newport | Königlich |
1968–1977 | Chrysler | Stadt und Land | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Base |
1974 | Ausweichen | B100 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B200 | Base |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Maxi Wagon |
1974 | Ausweichen | B200 Kastenwagen | Sportler |
1975–1978 | Ausweichen | B300 | Base |
1977–1979 | Ausweichen | CB300 | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | Base |
1970–1971 | Ausweichen | Herausforderer | R/T |
1969–1971 | Ausweichen | Ladegerät | 500 |
1968–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Base |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | Daytona |
1968–1971 | Ausweichen | Ladegerät | R/T |
1969 | Ausweichen | Ladegerät | SE |
1971–1974 | Ausweichen | Ladegerät | Sonderausgabe |
1971 | Ausweichen | Ladegerät | Super Bee |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 440 |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | 500 |
1970, 1972–1976 | Ausweichen | Krone | Base |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Crestwood |
1972–1974 | Ausweichen | Krone | Brauch |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Deluxe |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | R/T |
1968–1970 | Ausweichen | Krone | Super Bee |
1975–1978 | Ausweichen | D100 | Brauch |
1976–1978 | Ausweichen | D100 | Hexenmeister |
1973–1974 | Ausweichen | D100-Tonabnehmer | Base |
1978 | Ausweichen | D150 | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D200 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D200 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | D200-Tonabnehmer | Base |
1977–1978 | Ausweichen | D300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | D300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | D300 Tonabnehmer | Base |
1974 | Ausweichen | M300 | Base |
1968 | Ausweichen | Monaco | 500 |
1968–1978 | Ausweichen | Monaco | Base |
1974, 1977–1978 | Ausweichen | Monaco | Brougham |
1974 | Ausweichen | Monaco | Brauch |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlich |
1975–1976 | Ausweichen | Monaco | Königlicher Brougham |
1968–1969 | Ausweichen | Polara | 500 |
1968–1973 | Ausweichen | Polara | Base |
1971 | Ausweichen | Polara | Brougham |
1970–1973 | Ausweichen | Polara | Brauch |
1970 | Ausweichen | Polara | Besonders |
1974–1978 | Ausweichen | Ramcharger | Base |
1975–1978 | Ausweichen | Ramcharger | SE |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Base |
1975–1977 | Ausweichen | Königliches Monaco | Brougham |
1975–1977 | Ausweichen | W100 | Brauch |
1973–1974 | Ausweichen | W100 Pickup | Base |
1978 | Ausweichen | W150 | Base |
1975–1978 | Ausweichen | W200 | Base |
1973–1974 | Ausweichen | W200 Pickup | Base |
1977–1978 | Ausweichen | W300 | Base |
1975–1976 | Ausweichen | W300 | Brauch |
1972–1974 | Ausweichen | W300 Pickup | Base |
1972–1976 | Jensen | Abfangjäger | MK III |
1972–1973 | Jensen | Abfangjäger | SP |
1970–1971 | Plymouth | Cuda | Base |
1975, 1977–1978 | Plymouth | Wut | Base |
1971 | Plymouth | Wut | Brauch |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Kundenspezifischer Suburban |
1970 | Plymouth | Wut | Gran Coupé |
1970 | Plymouth | Wut | GT |
1974 | Plymouth | Wut | Polizei |
1970 | Plymouth | Wut | S-23 |
1977–1978 | Plymouth | Wut | Salon |
1968–1971 | Plymouth | Wut | Sport |
1970–1971 | Plymouth | Wut | Sport GT |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Sport Suburban |
1968, 1970–1974 | Plymouth | Wut | Vorort |
1968–1969 | Plymouth | Wut | VIP |
1968–1973 | Plymouth | Wut I | Base |
1969,1971 | Plymouth | Wut I | Vorort |
1968–1974 | Plymouth | Wut II | Base |
1968-1969,1973 | Plymouth | Wut II | Kundenspezifischer Suburban |
1968–1974 | Plymouth | Wut III | Base |
1968–1969 | Plymouth | Wut III | Sport Suburban |
1972–1977 | Plymouth | Gran Fury | Base |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Brougham |
1975–1976 | Plymouth | Gran Fury | Brauch |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Kundenspezifischer Suburban |
1975–1977 | Plymouth | Gran Fury | Sport |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Sport Suburban |
1972–1973 | Plymouth | Gran Fury | Vorort |
1968–1971 | Plymouth | GTX | Base |
1976–1978 | Plymouth | PB200 | Reisende |
1976–1978 | Plymouth | PB300 | Reisende |
1969–1974 | Plymouth | Road Runner | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Base |
1974 | Plymouth | Satellit | Brauch |
1974 | Plymouth | Satellit | Regent |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring |
1974 | Plymouth | Satellit | Sebring Plus |
1970 | Plymouth | Supervogel | Base |
1974–1978 | Plymouth | Trailduster | Base |