
GFB FX-D Kraftstoffdruckregler (AN-Anschlüsse nicht im Lieferumfang enthalten)
Regulärer Preis
$494.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Die beiden Einlassöffnungen können für Einzel- oder Doppelleitungen verwendet werden, und die beiden Manometeranschlüsse ermöglichen sowohl den Einsatz eines mechanischen Manometers als auch eines elektronischen Drucksensors. Was unterscheidet dieses Produkt von der Konkurrenz? Wenn Sie einen EFI-Kraftstoffdruckregler suchen, der genauso abdichtet und funktioniert wie Ihr Werksgerät, aber mit der zusätzlichen Zuverlässigkeit und der hohen Durchflussleistung, die Sie benötigen, dann sind Sie beim FX-D genau richtig. Wie haben wir das erreicht? Unsere Ingenieure haben unzählige Stunden damit verbracht, einen einzigartigen, austauschbaren Copolymer-Ventilsitz zu entwickeln. Was bedeutet das? Herkömmliche Aftermarket-Kraftstoffdruckregler verwenden typischerweise ein Metall-auf-Metall-Ventil und einen Metall-Sitz, die naturgemäß den Druck beim Abstellen des Motors nicht halten, was das Starten erschweren kann. Wir von Go Fast Bits haben ein weicheres, nachgiebigeres und dennoch widerstandsfähigeres Material für den Ventilsitz verwendet, das beim Abstellen des Motors stets sicher abdichtet und den Kraftstoffdruck hält. Es bietet eine werksähnliche Abdichtung und einen zuverlässigen Start sowie eine hervorragende Kraftstoffbeständigkeit, geeignet für bleifreies Benzin, Ethanol, Methanol und Diesel. Wir verwenden außerdem eine doppellagige Membran, was bedeutet, dass wir doppelt so viel Verstärkungsmaterial verwenden, wodurch die Berstfestigkeit über 1000 psi liegt! Der FX-R bietet zudem mehrere Kraftstoffeinlass- und Messanschlüsse, die eine Vielzahl von Kraftstoffsystemkonfigurationen über den üblichen Einlass/Auslass hinaus ermöglichen, einschließlich paralleler Kraftstoffverteiler oder rücklaufloser „Deadhead“-Systeme. Die beiden Messanschlüsse ermöglichen den Anschluss einer mechanischen Kraftstoffdruckanzeige und eines ECU-Kraftstoffdrucksensors, falls gewünscht.
Die beiden Einlassöffnungen können für Einzel- oder Doppelleitungen verwendet werden, und die beiden Manometeranschlüsse ermöglichen sowohl den Einsatz eines mechanischen Manometers als auch eines elektronischen Drucksensors. Was unterscheidet dieses Produkt von der Konkurrenz? Wenn Sie einen EFI-Kraftstoffdruckregler suchen, der genauso abdichtet und funktioniert wie Ihr Werksgerät, aber mit der zusätzlichen Zuverlässigkeit und der hohen Durchflussleistung, die Sie benötigen, dann sind Sie beim FX-D genau richtig. Wie haben wir das erreicht? Unsere Ingenieure haben unzählige Stunden damit verbracht, einen einzigartigen, austauschbaren Copolymer-Ventilsitz zu entwickeln. Was bedeutet das? Herkömmliche Aftermarket-Kraftstoffdruckregler verwenden typischerweise ein Metall-auf-Metall-Ventil und einen Metall-Sitz, die naturgemäß den Druck beim Abstellen des Motors nicht halten, was das Starten erschweren kann. Wir von Go Fast Bits haben ein weicheres, nachgiebigeres und dennoch widerstandsfähigeres Material für den Ventilsitz verwendet, das beim Abstellen des Motors stets sicher abdichtet und den Kraftstoffdruck hält. Es bietet eine werksähnliche Abdichtung und einen zuverlässigen Start sowie eine hervorragende Kraftstoffbeständigkeit, geeignet für bleifreies Benzin, Ethanol, Methanol und Diesel. Wir verwenden außerdem eine doppellagige Membran, was bedeutet, dass wir doppelt so viel Verstärkungsmaterial verwenden, wodurch die Berstfestigkeit über 1000 psi liegt! Der FX-R bietet zudem mehrere Kraftstoffeinlass- und Messanschlüsse, die eine Vielzahl von Kraftstoffsystemkonfigurationen über den üblichen Einlass/Auslass hinaus ermöglichen, einschließlich paralleler Kraftstoffverteiler oder rücklaufloser „Deadhead“-Systeme. Die beiden Messanschlüsse ermöglichen den Anschluss einer mechanischen Kraftstoffdruckanzeige und eines ECU-Kraftstoffdrucksensors, falls gewünscht.
GFB FX-D Kraftstoffdruckregler (AN-Anschlüsse nicht im Lieferumfang enthalten)
Regulärer Preis
$494.99 AUD
Die beiden Einlassöffnungen können für Einzel- oder Doppelleitungen verwendet werden, und die beiden Manometeranschlüsse ermöglichen sowohl den Einsatz eines mechanischen Manometers als auch eines elektronischen Drucksensors. Was unterscheidet dieses Produkt von der Konkurrenz? Wenn Sie einen EFI-Kraftstoffdruckregler suchen, der genauso abdichtet und funktioniert wie Ihr Werksgerät, aber mit der zusätzlichen Zuverlässigkeit und der hohen Durchflussleistung, die Sie benötigen, dann sind Sie beim FX-D genau richtig. Wie haben wir das erreicht? Unsere Ingenieure haben unzählige Stunden damit verbracht, einen einzigartigen, austauschbaren Copolymer-Ventilsitz zu entwickeln. Was bedeutet das? Herkömmliche Aftermarket-Kraftstoffdruckregler verwenden typischerweise ein Metall-auf-Metall-Ventil und einen Metall-Sitz, die naturgemäß den Druck beim Abstellen des Motors nicht halten, was das Starten erschweren kann. Wir von Go Fast Bits haben ein weicheres, nachgiebigeres und dennoch widerstandsfähigeres Material für den Ventilsitz verwendet, das beim Abstellen des Motors stets sicher abdichtet und den Kraftstoffdruck hält. Es bietet eine werksähnliche Abdichtung und einen zuverlässigen Start sowie eine hervorragende Kraftstoffbeständigkeit, geeignet für bleifreies Benzin, Ethanol, Methanol und Diesel. Wir verwenden außerdem eine doppellagige Membran, was bedeutet, dass wir doppelt so viel Verstärkungsmaterial verwenden, wodurch die Berstfestigkeit über 1000 psi liegt! Der FX-R bietet zudem mehrere Kraftstoffeinlass- und Messanschlüsse, die eine Vielzahl von Kraftstoffsystemkonfigurationen über den üblichen Einlass/Auslass hinaus ermöglichen, einschließlich paralleler Kraftstoffverteiler oder rücklaufloser „Deadhead“-Systeme. Die beiden Messanschlüsse ermöglichen den Anschluss einer mechanischen Kraftstoffdruckanzeige und eines ECU-Kraftstoffdrucksensors, falls gewünscht.
Die beiden Einlassöffnungen können für Einzel- oder Doppelleitungen verwendet werden, und die beiden Manometeranschlüsse ermöglichen sowohl den Einsatz eines mechanischen Manometers als auch eines elektronischen Drucksensors. Was unterscheidet dieses Produkt von der Konkurrenz? Wenn Sie einen EFI-Kraftstoffdruckregler suchen, der genauso abdichtet und funktioniert wie Ihr Werksgerät, aber mit der zusätzlichen Zuverlässigkeit und der hohen Durchflussleistung, die Sie benötigen, dann sind Sie beim FX-D genau richtig. Wie haben wir das erreicht? Unsere Ingenieure haben unzählige Stunden damit verbracht, einen einzigartigen, austauschbaren Copolymer-Ventilsitz zu entwickeln. Was bedeutet das? Herkömmliche Aftermarket-Kraftstoffdruckregler verwenden typischerweise ein Metall-auf-Metall-Ventil und einen Metall-Sitz, die naturgemäß den Druck beim Abstellen des Motors nicht halten, was das Starten erschweren kann. Wir von Go Fast Bits haben ein weicheres, nachgiebigeres und dennoch widerstandsfähigeres Material für den Ventilsitz verwendet, das beim Abstellen des Motors stets sicher abdichtet und den Kraftstoffdruck hält. Es bietet eine werksähnliche Abdichtung und einen zuverlässigen Start sowie eine hervorragende Kraftstoffbeständigkeit, geeignet für bleifreies Benzin, Ethanol, Methanol und Diesel. Wir verwenden außerdem eine doppellagige Membran, was bedeutet, dass wir doppelt so viel Verstärkungsmaterial verwenden, wodurch die Berstfestigkeit über 1000 psi liegt! Der FX-R bietet zudem mehrere Kraftstoffeinlass- und Messanschlüsse, die eine Vielzahl von Kraftstoffsystemkonfigurationen über den üblichen Einlass/Auslass hinaus ermöglichen, einschließlich paralleler Kraftstoffverteiler oder rücklaufloser „Deadhead“-Systeme. Die beiden Messanschlüsse ermöglichen den Anschluss einer mechanischen Kraftstoffdruckanzeige und eines ECU-Kraftstoffdrucksensors, falls gewünscht.