
Innovate HBX-1 (Kühlkörper-Spundverlängerung)
Regulärer Preis
$206.99 AUD
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Die Breitband-O2-Sensoren LSU4.2 und LSU4.9 von Bosch (standardmäßig im Lieferumfang von Innovate Motorsport-Produkten enthalten) sind für einen Betrieb bei einer Abgastemperatur von < 1.700 Fahrenheit (930 Grad Celsius) und einer Sensorgehäusetemperatur von < 1.058 Fahrenheit (570 Grad Celsius), gemessen am Hex, ausgelegt, um maximale Genauigkeit und Kontrolle zu gewährleisten. Wenn einer dieser Betriebstemperaturbereiche überschritten wird, kann der Sensor nicht mehr genau geregelt werden. Außerdem kann ein Betrieb bei oder über diesen Temperaturen über einen beliebigen Zeitraum die Lebenserwartung des Sensors signifikant reduzieren. Die Produkte von Innovate Motorsports sind so konzipiert, dass sie unter diesen Bedingungen eine Fehlermeldung (08 – Sensor Timing Error) anzeigen, anstatt ungenaue Messwerte zu liefern. Bei einigen Turbofahrzeugen, Wankelmotoren und anderen Spezialaufbauten kann diese Fehlermeldung aufgrund der für diese Motortypen und -konfigurationen spezifischen Betriebsbedingungen mit störender Häufigkeit auftreten. Dieses präzisionsgefertigte Teil ist für Anwendungen konzipiert, bei denen übermäßige Hitze im O2-Sensor entsteht. Dazu wird ein spezielles Kühlkörperdesign verwendet, das den Sensor weiter aus dem Abgasstrom herauszieht und gleichzeitig den korrekten Abgasstrom zum Sensor aufrechterhält, um genaue Messwerte zu erzielen.
Die Breitband-O2-Sensoren LSU4.2 und LSU4.9 von Bosch (standardmäßig im Lieferumfang von Innovate Motorsport-Produkten enthalten) sind für einen Betrieb bei einer Abgastemperatur von < 1.700 Fahrenheit (930 Grad Celsius) und einer Sensorgehäusetemperatur von < 1.058 Fahrenheit (570 Grad Celsius), gemessen am Hex, ausgelegt, um maximale Genauigkeit und Kontrolle zu gewährleisten. Wenn einer dieser Betriebstemperaturbereiche überschritten wird, kann der Sensor nicht mehr genau geregelt werden. Außerdem kann ein Betrieb bei oder über diesen Temperaturen über einen beliebigen Zeitraum die Lebenserwartung des Sensors signifikant reduzieren. Die Produkte von Innovate Motorsports sind so konzipiert, dass sie unter diesen Bedingungen eine Fehlermeldung (08 – Sensor Timing Error) anzeigen, anstatt ungenaue Messwerte zu liefern. Bei einigen Turbofahrzeugen, Wankelmotoren und anderen Spezialaufbauten kann diese Fehlermeldung aufgrund der für diese Motortypen und -konfigurationen spezifischen Betriebsbedingungen mit störender Häufigkeit auftreten. Dieses präzisionsgefertigte Teil ist für Anwendungen konzipiert, bei denen übermäßige Hitze im O2-Sensor entsteht. Dazu wird ein spezielles Kühlkörperdesign verwendet, das den Sensor weiter aus dem Abgasstrom herauszieht und gleichzeitig den korrekten Abgasstrom zum Sensor aufrechterhält, um genaue Messwerte zu erzielen.
Innovate HBX-1 (Kühlkörper-Spundverlängerung)
Regulärer Preis
$206.99 AUD
Die Breitband-O2-Sensoren LSU4.2 und LSU4.9 von Bosch (standardmäßig im Lieferumfang von Innovate Motorsport-Produkten enthalten) sind für einen Betrieb bei einer Abgastemperatur von < 1.700 Fahrenheit (930 Grad Celsius) und einer Sensorgehäusetemperatur von < 1.058 Fahrenheit (570 Grad Celsius), gemessen am Hex, ausgelegt, um maximale Genauigkeit und Kontrolle zu gewährleisten. Wenn einer dieser Betriebstemperaturbereiche überschritten wird, kann der Sensor nicht mehr genau geregelt werden. Außerdem kann ein Betrieb bei oder über diesen Temperaturen über einen beliebigen Zeitraum die Lebenserwartung des Sensors signifikant reduzieren. Die Produkte von Innovate Motorsports sind so konzipiert, dass sie unter diesen Bedingungen eine Fehlermeldung (08 – Sensor Timing Error) anzeigen, anstatt ungenaue Messwerte zu liefern. Bei einigen Turbofahrzeugen, Wankelmotoren und anderen Spezialaufbauten kann diese Fehlermeldung aufgrund der für diese Motortypen und -konfigurationen spezifischen Betriebsbedingungen mit störender Häufigkeit auftreten. Dieses präzisionsgefertigte Teil ist für Anwendungen konzipiert, bei denen übermäßige Hitze im O2-Sensor entsteht. Dazu wird ein spezielles Kühlkörperdesign verwendet, das den Sensor weiter aus dem Abgasstrom herauszieht und gleichzeitig den korrekten Abgasstrom zum Sensor aufrechterhält, um genaue Messwerte zu erzielen.
Die Breitband-O2-Sensoren LSU4.2 und LSU4.9 von Bosch (standardmäßig im Lieferumfang von Innovate Motorsport-Produkten enthalten) sind für einen Betrieb bei einer Abgastemperatur von < 1.700 Fahrenheit (930 Grad Celsius) und einer Sensorgehäusetemperatur von < 1.058 Fahrenheit (570 Grad Celsius), gemessen am Hex, ausgelegt, um maximale Genauigkeit und Kontrolle zu gewährleisten. Wenn einer dieser Betriebstemperaturbereiche überschritten wird, kann der Sensor nicht mehr genau geregelt werden. Außerdem kann ein Betrieb bei oder über diesen Temperaturen über einen beliebigen Zeitraum die Lebenserwartung des Sensors signifikant reduzieren. Die Produkte von Innovate Motorsports sind so konzipiert, dass sie unter diesen Bedingungen eine Fehlermeldung (08 – Sensor Timing Error) anzeigen, anstatt ungenaue Messwerte zu liefern. Bei einigen Turbofahrzeugen, Wankelmotoren und anderen Spezialaufbauten kann diese Fehlermeldung aufgrund der für diese Motortypen und -konfigurationen spezifischen Betriebsbedingungen mit störender Häufigkeit auftreten. Dieses präzisionsgefertigte Teil ist für Anwendungen konzipiert, bei denen übermäßige Hitze im O2-Sensor entsteht. Dazu wird ein spezielles Kühlkörperdesign verwendet, das den Sensor weiter aus dem Abgasstrom herauszieht und gleichzeitig den korrekten Abgasstrom zum Sensor aufrechterhält, um genaue Messwerte zu erzielen.